Münze
Antoninus Pius (138-161 n. Chr.): Alexandria / Ägypten, 148/149 n. Chr. – Drachme
Vorderseite: Brustbild des Antoninus Pius mit Lorbeerkranz nach rechts, Panzer und Paludamentum. ΑΥΤ(ΟΚΡΑΤΩΡ) Κ(ΑΙΣΑΡ) Τ(ΙΤΟΣ) ΑΙΛ(ΙΟΣ) ΑΔΡ(ΙΑΝΟΣ) Α[ΝΤΩΝΙΝΟΣ Σ]ΕΒ(ΑΣΤΟΣ) ΕΥΣ<Ε>Β(ΗΣ)
Rückseite: zweisäuliger korinthischer Tempel, mit zwei Nikai im Architrav, die Scheibe halten; innen sitzt Sarapis mit Kalathos in Chiton und Himation auf Thron mit hoher Lehne nach links; die Linke an langem Szepter, die Rechte über vor ihm sitzenden Kerberos ausgestreckt; im Abschnitt und im Feld L ΔΩΔΕΚΑΤΟΥ.
- Location
-
Institut für Altertumskunde, Universität zu Köln
- Inventory number
-
AL_1617
- Measurements
-
Durchmesser: 33.00 mm
Gewicht: 22.05 gr.
Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
geprägt; Bronze
- Classification
-
Drachme (Spezialklassifikation: Nominal)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Alexandria (Münzstätte)
Ägypten
- (when)
-
148/149 n. Chr.
- Last update
-
15.05.2025, 9:59 AM CEST
Data provider
Universität zu Köln. Münzsammlung am Institut für Altertumskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
Time of origin
- 148/149 n. Chr.