Altarflügel (Innenseite)
Bad Orber Altar — Die Verehrung und Übereignung des Heiligen Kreuzes an die Kirche durch Kaiser Konstantin und seine Mutter Helena
- Standort
-
Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie (Berlin), Berlin, Deutschland
- Inventarnummer
-
1206
- Maße
-
Höhe x Breite: 207 x 109 cm
- Material/Technik
-
Nadelholz; Tempera; Goldgrund
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorlage zu: Nachbildung des Bad Orber Altars - Retabel
Vorlage zu: Schematische Rekonstruktionszeichnung des Bad Orber Altars vor und nach dem Brand (1983) - Rekonstruktionszeichnung - Obj-Nr. 20591108 Frankfurt (Main)
dokumentiert in: SMB-PK, Gemäldegalerie Gesamtverzeichnis 1996, Abb. 184
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - Meister der Darmstädter Passion rheinisch - 1451/1500
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die heilige Helena und Konstantin der Große vor Papst Silvester
Beschreibung: Kirchenbau
- Kultur
-
rheinisch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
2. Hälfte 15. Jahrhundert
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1937/1938
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
1998/1999
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarflügel (Innenseite)
Entstanden
- 2. Hälfte 15. Jahrhundert
- 1937/1938
- 1998/1999