Urkunden
Klaus Ym, Bürger zu Riedlingen, und seine Ehefrau Anna Hilpolt verkaufen um 40 lb. h. 5 ß Riedlinger Währung an den bescheidenen Hans Spengler, Bürger zu Riedlingen, 1/2 J. Acker bei Heudorfer (Howdorffer) Bild, bei dem ho(e)len Weg, an den Äckern des Konrad Hermann und des sel. Heinz Heklin Kind gelegen, anwandend auf Ronseken [!]. Das Grundstück ist, abgesehen vom Zehnten, unbelastet.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g U 3
- Alt-/Vorsignatur
-
Sign. (18. Jh.): 17
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: die ehrsamen 1. Jörg Metzger, Bürgermeister, 2. Stephan Keller, B., beide zu Riedlingen
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel
- Kontext
-
Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 556 g Riedlingen, Kloster zum heiligen Kreuz
- Indexbegriff Person
-
Hermann, Konrad
Hilpolt, Anna
Keller, Stephan
Kind, Heinz Heklin
Metzger, Jörg; Bürgermeister
Spengler, Hans
Ym, Klaus
- Indexbegriff Ort
-
Heudorf : Dürmentingen BC
- Laufzeit
-
1446 August 19 (Fr. v. Bernhard)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1446 August 19 (Fr. v. Bernhard)