Aufsatzsammlung

TrauerPolitik – Verluste gestalten

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783525406700
3525406703
Maße
28 cm
Umfang
102 Seiten
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Illustrationen

Erschienen in
Leidfaden ; 8. Jahrgang, 3 (2019)

Schlagwort
Trauerarbeit
Öffentlichkeit
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Göttingen
(wer)
Vandenhoeck & Ruprecht
(wann)
[2019]
Urheber
Beneder, Doris
Daimler, Anna
Dossi, Harald
Geldmacher-Musiol, Thomas
Hausmann, Clemens
Hebenstreit, Roman
Jungnikl, Saskia
Kraus, Peter
Lazansky, Michael
Musiol, Daniela
Pertl, Philipp
Schneider, Elisabeth
Spät, Ursula
Steier, Robert
Unterweger, Eva
Wurzer, Martina
Haller, Susanne
Heimerl, Katharina
Reitinger, Elisabeth
Dressel, Gert
Pissarek, Anna
Kinast, Rainer
Woisin, Corinna
Walter, Tony
Klasnic, Waltraud
Beteiligte Personen und Organisationen
Metz, Christian
Geldmacher-Musiol, Thomas
Musiol, Daniela
Vandenhoeck & Ruprecht

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatzsammlung

Beteiligte

  • Beneder, Doris
  • Daimler, Anna
  • Dossi, Harald
  • Geldmacher-Musiol, Thomas
  • Hausmann, Clemens
  • Hebenstreit, Roman
  • Jungnikl, Saskia
  • Kraus, Peter
  • Lazansky, Michael
  • Musiol, Daniela
  • Pertl, Philipp
  • Schneider, Elisabeth
  • Spät, Ursula
  • Steier, Robert
  • Unterweger, Eva
  • Wurzer, Martina
  • Haller, Susanne
  • Heimerl, Katharina
  • Reitinger, Elisabeth
  • Dressel, Gert
  • Pissarek, Anna
  • Kinast, Rainer
  • Woisin, Corinna
  • Walter, Tony
  • Klasnic, Waltraud
  • Metz, Christian
  • Vandenhoeck & Ruprecht
  • Vandenhoeck & Ruprecht

Entstanden

  • [2019]

Ähnliche Objekte (12)