Artikel

Wohin steuert die EU? Politische Mehrheitsverhältnisse nach der Osterweiterung

Durch die Osterweiterung der EU dürfte als Folge der jetzt heterogeneren ökonomischen Strukturen der Gemeinschaft die Pluralität der politischen Interessen der Mitgliedstaaten zugenommen haben. Welche Auswirkungen hat die Osterweiterung der EU auf die weitere Entwicklung des Integrationsprozesses und insbesondere auf die zukünftige Ausgestaltung der EU-Politiken?

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 84 ; Year: 2004 ; Issue: 10 ; Pages: 645-650 ; Heidelberg: Springer

Classification
Wirtschaft
Subject
EU-Erweiterung
Europäische Integration
Politische Integration
EU-Staaten

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zeddies, Götz
Event
Veröffentlichung
(who)
Springer
(where)
Heidelberg
(when)
2004

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Zeddies, Götz
  • Springer

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)