Bestand

Kommandostellen und Einheiten der Fliegertruppe der Preußischen Armee (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Im Jahre 1911 entstand aus dem 1910 gegründeten Fliegerkommando Döberitz die Lehr- und Versuchsanstalt für Militär-Flugwesen. Nach deren Auflösung wurde am 1.10.1912 eine zum Gardekorps gehörende Fliegertruppe geschaffen, deren Truppenkommando in Döberitz verblieb und die über drei weitere Fliegerstationen in Straßburg, Metz und Darmstadt verfügte. Sie unterstand der Inspektion des Militär-Luft- und Kraft-Fahrwesens. Dem Ausbau der Heeresluftschifffahrt entsprechend brachte die Vergrößerung des Heeres 1913 eine erhebliche Vermehrung und zugleich eine Neugliederung der Fliegertruppe. Am 1.10.1913 wurde die Inspektion der Fliegertruppen errichtet und vier Fliegerbataillone zu je drei Kompanien aufgestellt. Sie hatten vor allem Flugzeugführer und Beobachter für den Aufklärungsdienst auszubilden. Im 1. Weltkrieg vergrößerte sich die Fliegertruppe erheblich. Die anfänglich den Kommandobehörden der Armee unterstellten fliegenden Verbände wurden später in Staffeln gegliedert, die man schließlich zu Geschwadern zusammenfasste.

Inhaltliche Charakterisierung: Die erhalten gebliebenen Aktenreste stammen größtenteils aus der Zeit vor dem 1. Weltkrieg. Es handelt sich hierbei vorwiegend um Unterlagen zur Fliegerausbildung und zur Flugtechnik, sowie von der Teilnahme von Fliegeroffizieren an Flugveranstaltungen. Aus der Zeit des Ersten Weltkriegs sind insbesondere Luftbildsammlungen einzelner Einheiten von verschiedenen Kriegsschauplätzen und sonstige Dokumente zur Luftaufklärung sowie Kriegstagebücher der Jagdstaffeln 24 und 35 und der Fliegerabteilung 281 überliefert.

Ergänzt wurde der vorliegende Schriftgutbestand durch Ablichtungen und Mehrfertigungen aus Luftfahrtakten der Bayerischen Armee.

Von der Inspektion der Fliegertruppen sind aus der Zeit vor 1914 vereinzelte Unterlagen vor allem zur Ausbildung und Teilnahme von Fliegeroffizieren an öffentlichen Flugveranstaltungen, daneben auch zu technischen Fragen überliefert. Aus dem Ersten Weltkrieg liegen Dokumente über Luftaufklärung vor, ferner KTB der Jagdstaffeln 24 und 35 sowie der Fliegerabteilung 281.

Vorarchivische Ordnung: Die Akten der Fliegertruppen sind nur unvollständig überliefert, da ein Großteil des Aktenbestands 1945 durch Kriegseinwirkung im Heeresarchiv in Potsdam verbrannte.

Der erhalten gebliebene Restbestand gelangte zunächst als Kriegsbeute nach England, wurde in den fünfziger Jahren an die Bundesrepublik Deutschland zurückgegeben und in die Dokumentenzentrale des Militärgeschichtlichen Forschungsamts aufgenommen. Bei deren Auflösung im Jahre 1967 wurde er schließlich vom neu gegründeten Militärarchiv übernommen. Bei den nach England gelangten Akten handelte es sich zu einem großen Teil um Luftfahrtakten der Bayerischen Armee, die nach erfolgter Auswertung (Reproduktion) an das Bayerische Hauptstaatsarchiv in München zurückgegeben wurden.

Die erhalten gebliebenen Akten der ehemaligen bayerischen, württembergischen, badischen

und sächsischen Truppen befinden sich in den zuständigen Hauptstaatsarchiven in München, Stuttgart und Dresden bzw. im Generallandesarchiv in Karlsruhe.

Umfang, Erläuterung: 349 AE

Zitierweise: BArch PH 19/...

Reference number of holding
Bundesarchiv, BArch PH 19
Extent
588 Aufbewahrungseinheiten; 12,8 laufende Meter
Language of the material
deutsch

Context
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Norddeutscher Bund und Deutsches Reich (1867/1871-1945) >> Militär >> Preußische Armee 1867 bis 1918/1919 >> Luftstreitkräfte
Related materials
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: PH 2 Kriegsministerium

PH 3 Großer Generalstab

PH 5 Oberkommandos

PH 6 Generalkommandos

PH 8 Divisionen

PH 9 V Generalinspektion des Militärverkehrswesens

PH 9 XV Inspektion der Fliegertruppen

PH 9 XX Inspektion des Militär ¿ Luft - und Kraftfahrwesens

Nachlässe (N)

Militärgeschichtliche Sammlungen (MSg)

Schriftgutbestände der Königlich Bayerischen Inspektionen des Ingenieurkorps, des Militär-, Luft- und Kraftfahrwesens und des Militär-Luftfahrwesens sowie der Flieger-Ersatz-Abt. Schleißheim und der Bayer. Flieger-Abteilung 304 im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, Abteilung Kriegsarchiv, in München.

Amtliche Druckschriften: PHD 18 Fliegertruppen

Literatur: Cron, Hermann: Die Organisation des deutschen Heeres im Weltkriege. In: Forschungen und Darstellungen aus dem Reichsarchiv, Heft 5. Berlin 1923

Cron, Hermann: Geschichte des deutschen Heeres im Weltkrieg 1914-1918. Berlin 1937

Die deutschen Luftstreitkräfte von ihrer Entstehung bis zum Ende des Weltkriegs 1918. Herausgegeben von der Kriegswissenschaftlichen Abteilung der Luftwaffe. Berlin 1941,1942

Militärluftfahrt bis zum Beginn des Weltkrieges 1914. Herausgegeben vom Militärgeschichtlichen Forschungsamt. Frankfurt 1965, 1966

Militärluftfahrt im Völkerrecht und deutschen Recht der Vorkriegszeit. Kriegsgeschichtliche Einzelschriften der Luftwaffe Bd. 2. Berlin 1938

Mobilmachung, Aufmarsch und erster Einsatz der deutschen Luftstreitkräfte. Kriegsgeschichtliche Einzelschriften Bd. 3. Berlin 1938

Wir Luftkämpfer. Bilder und Berichte deutscher Flieger und Luftschiffer. Herausgegeben mit Genehmigung des Kommandierenden Generals der Luftstreitkräfte. Berlin, Wien 1918

Koerber, Adolf Victor von: Das fliegende Heer. Leipzig 1937

Leipzig 1932

Supf, Peter: Das Buch der deutschen Fluggeschichte. Stuttgart 1956-1958.

Mückler, Jörg: Deutsche Flugzeuge im Ersten Weltkrieg. Stuttgart 2013.

Rosenboom, Sebastian: Im Einsatz über der "vergessenen Front". Der Luftkrieg an der Ostfront im Ersten Weltkrieg. Potsdam 2013.

Hans Werner Neulen: Die Adler des Kaisers im Orient 1915-1919, Aachen 2016.

Napp, Niklas: Die deutschen Luftstreitkräfte im Ersten Weltkrieg. Paderborn 2017.

Provenance
Fliegertruppen, 1912-1918
Date of creation of holding
1911-1918

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.01.2024, 8:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Associated

  • Fliegertruppen, 1912-1918

Time of origin

  • 1911-1918

Other Objects (12)