Bestand
Genealogischer Nachlass Ewald Krippendorf (Bestand)
Geschichte: Die familiengeschichtlichen Forschungen zur Familie Krippendorf aus Thüringen beziehen sich auf den Zeitraum 12. - 19. Jahrhundert.
Inhalt: Stammliste.- Namenkundliche Abhandlung.- Abschriften von Kirchenbüchern des Kirchenkreises Weimar-Land (Bergern, Daasdorf, Denstedt, Ettersburg, Frankendorf, Gaberndorf, Gelmerode, Goldbach, Groß- und Kleinkromsdorf mit Schöndorf, Groß- und Kleinobringen, Großromstedt, Hammerstedt, Heichelheim, Hottelstedt, Isseroda, Kapellendorf, Legefeld, Lehnstedt, Liebstedt, Mellingen, Ober- und Niedergrunstedt, Nohra, Ottmannshausen, Posendorf, Ramsla, Rödigsdorf, Schoppendorf, Schwabsdorf, Schwerstedt, Stedten, Süssenborn, Taubach, Tröbsdorf, Troistedt, Ulla, Umpferstedt und Wiegendorf).
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21878
- Extent
-
0,70 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Date of creation of holding
-
20. Jahrhundert
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 20. Jahrhundert