Bestand

Genealogischer Vorlass Ewald Baier (Bestand)

Geschichte: Herr Ewald Baier übergab dem Sächsischen Staatsarchiv, Staatsarchiv Leipzig, seinen genealogischen Vorlass, der die Forschungsunterlagen zu den Familien Baier, Sponholz, Hofmann und Popp sowie Thiele mit Schwerpunkt Thüringen, Oberfranken und Mecklenburg für den Zeitraum 15. bis 20. Jahrhundert umfasst.

Inhalt: Stadtbuch Ostheim a. d. Rhön in Kopie (2 Bände).- Kirchenbuch von Ostheim a. d. Rhön (Taufen 1570 - 1572, 1619 - 1629; Trauungen 1570 - 1571, 1619 - 1628; Sterbefälle 1570 - 1571, 1619 - 1628) in Kopie und Transkription.- Heimatbuch von Ermershausen, Kreis Hofheim, 1939 in Kopie mit Flurlageplan.- Dorfordnung von Aubstatt 1746 in Transkription.- Schul-, Abgangs- und Arbeitszeugnisse.- Lehr- und Arbeitsverträge.- Ingenieurs- und Diplomarbeit.- Wehrdienstdokumente.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 22262
Umfang
1,10 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen

Bestandslaufzeit
1990 - 2010

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1990 - 2010

Ähnliche Objekte (12)