Figur

Wachtel

Inventareintrag: „Rebhuhn von Porzellan, bemalt, stehend, mit einer langen Aehre unter der Kralle. Deutschland, Mitte XVIII. (Gegenstück zu 75,76.)“ Modell: 163 „Eine Wachtel, die linke mit A, die rechte mit B“ Beide Stücke sind seit dem II. Weltkrieg verschollen. (Heim 2016, Krüger Verlustverz. Nr. 3 und 4) MAKR

Fotarchiv Marburg Neg. Nr. 1 157 578 | Urheber*in: Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM); Johann Baptist Pedrozzi / Rechtewahrnehmung: Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin, Deutschland
Inventarnummer
1875,75
Maße
Höhe x Breite: 17 x 9 cm
Material/Technik
Porzellan, staffiert

Klassifikation
Figur (Bildwerk / Figur / Plastik) (Objektgattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Königliche Porzellanmanufaktur Berlin (KPM) (1763), Hersteller*in
Johann Baptist Pedrozzi (1710 - 1778), Bildhauer*in
(wo)
Berlin
(wann)
um 1766

Rechteinformation
Kunstgewerbemuseum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstgewerbemuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Figur

Beteiligte

Entstanden

  • um 1766

Ähnliche Objekte (12)