- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Keramik; Kunst 1900 - 1945; Porzellan; Figürliche Keramik
- Inventarnummer
-
WLM 1968-699
- Maße
-
Höhe: 33 cm, Höhe (Sockel): 3 cm, Länge (Sockel): 7,3 cm, Breite (Sockel): 6,8 cm
- Material/Technik
-
Porzellan, glasiert, polychrom bemalt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
[n/a], 1922: Königliches Landesgewebemuseum, Bericht über das Jahr 1909, Stuttgart, S. 19
- Bezug (was)
-
Figur (Darstellung)
Landesgewerbemuseum Stuttgart
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
- (wo)
-
Unterweißbach
- (wann)
-
1916
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Emmy Bodewig-Pallenberg
- Förderung
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Figur
Beteiligte
- Schwarzburger Werkstätten für Porzellankunst
- Emmy Bodewig-Pallenberg
Entstanden
- 1916