Akten

Dokumente zum Werdegang in NSDAP und SS

Enthält u.a.: Bericht der Staatspolizeistelle Saarbrücken an die Gauleitung der NSDAP Saarpfalz betr. die Verhaftung K.G.s nach seiner Verteilung von "Scherzzetteln" anläßlich der Hauptversammlung des Vereins Deutscher Bergleute und der Durchsuchung seiner Wohnung, 1936; Einspruch, 1936, und Beschwerdeschrift K.G.s gegen den Ausschluß aus der Partei, 1937; Verhängung des Redeverbots gegen K.G., 1937; Bericht der Obetrstaatsanwaltschaft Stuttgart betr. Verhaftung und Freilassung K.G.s aus dem Lager Welzheim, 1938; Umwandlungsbeschluß des Obersten Parteigerichts von Ausschluß in Entlassung aus der NSDAP, 1939; Personalbogen (verm. Eintritt in die SS), 1941; handgeschriebener Lebenslauf, o.D.; Aktennotiz über die Einstellung einer Disziplinarstrafe, 1943; Ernennungsurkunde zum SS-Untersturmführer, 1943; Gebührniss-(Besoldungs-)karte K.G.s, 1943

Digitalisierung: Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
5.2 Kurt Gerstein-Archiv, 24
Alt-/Vorsignatur
25,2 Fasc. 2

Kontext
Kurt Gerstein-Archiv >> Alte Sammlung
Bestand
5.2 Kurt Gerstein-Archiv Kurt Gerstein-Archiv

Laufzeit
1936 - 1965

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:20 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1936 - 1965

Ähnliche Objekte (12)