Archivale
"Tabula generalis MARCHIONATUS MORAVIAE in sex circulos divisae" [MARKGRAFSCHAFT MÄHREN, in sechs Kreisen; Abschnitt Pilgram - Ostrau, Glatz (Schlesien) - Sto(c)kerau/Donau]. Johann Christoph Müller (Hauptmann, Verfasser). Johann Baptist Homann (Herausgeber). Zwei Exemplare; Stiche, handkoloriert (Grenzen und Kreise (flächig) mehrfarbig); Farbauszug (1. Auflage). 1 : 400.000. Nürnberg. Vertikal gefaltet, 57,5 x 48,5 cm (ca. 69 x 58 cm); Übersichtskarte zum Kartenwerk oder Atlas Mähren mit Einzeichnung der Kreisgrenzen; thematische (politische) Karte (Atlas auf Befehl Kaiser Karls VI. angefertigt). Bem.: Maßstab in mährischen Meilen; Meridiangitternetz mit Buchstabenkoordinaten; Titel (linkes oberes Kartendrittel) mit allegorischer Umrahmung (Putten, Mars und Diana, Wappen Mähren im Titelkopf); Skala (linke untere Ecke) mit Landschaftsidylle (Wassermann, Schafhirte).
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Nr. 402 1
- Former reference number
-
VI/18 und 18a
D 293 und 294
- Extent
-
[2 Expl.]
- Dimensions
-
Folio (Höhe x Breite)
- Further information
-
Schaden: Rand zerfleddert; kl. Loch; Signaturaufkleber auf Rückseite
- Context
-
Gedruckte Karten >> 6. Territorien und Teile Deutschlands (mit Preußen und Österreich) >> 6.2 Böhmen und Mähren
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, GA 105 Gedruckte Karten
- Indexentry person
-
Homann, Johann Baptist
Karl VI., Kaiser
Müller, Johann Christoph
- Indexentry place
-
Glatz
Mähren, Markgrafschaft
Mähren, Wappen
Ostrau
Pilgram
Stockerau, Donau
- Date of creation
-
[um 1720]
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- [um 1720]
Other Objects (12)
