Buch
Frauen und Sozialmanagement
Die Beiträge dieses Sammelwerks befassen sich mit der Anwendbarkeit neuer Managementtechniken und Führungsstile im Bereich sozialer Arbeit von Frauen. Frauenprojekte und -institutionen sind oftmals mit basisdemokratischem Anspruch angetreten, mußten sich aber mit zunehmender Professionalisierung und einem neuen Selbstverständnis auch der damit verbundenen Effektivierungsstrategie stellen. Dazu gehören Zeitmanagement, Finanzierungsplanung, Öffentlichkeitsarbeit (bis zu Corporate Identity), Evaluation und Supervision. Zusammengefaßt unter dem Stichwort Sozialmanagement sichert dieser Band einen guten Einstieg in neue Formen politisch-sozialer-feministischer Arbeit.
- Identifier
-
BE-113
- ISBN
-
3-7841-0620-X
- Umfang
-
240
- Erschienen in
-
Brückner, Margrit (Hrsg.). 1993. Frauen und Sozialmanagement. Freiburg : Lambertus. S. 240. 3-7841-0620-X
- Thema
-
Autonomes Frauenprojekt
Soziale Arbeit
Professionalisierung
Frauen in Führungspositionen
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Brückner, Margrit (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Lambertus
- (wann)
-
1993
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Brückner, Margrit (Hrsg.)
- Lambertus
Entstanden
- 1993