Archivale

Umstellung des Maß- und Gewichtssystems in der Landvogtei an der Donau (Stadt Ulm, Oberämter Albeck und Wiblingen) auf die (alt-)württembergische Norm

Enthält v.a.: Vergleichung und Reduktion (Tabellen); Ein Aktenheft (Abschr. von 1687) enthaltend Berichte und Vorschläge des Magistrats der Reichsstadt Ulm betr. die dortigen Wassergebäude, Maße und Gewichte von 1620 bis 1632, darunter Keplers Gutachten über den Ulmer Kessel : "Vorschlag Herrn Johann Keplers, kayserl. Mathematici, de Anno 1627, welcher gestalt das hiesige Gewicht, Werkh-Schuch, Eln, Stab, Wein-Eich und Getrayd-Maas vermittelst eines Messinen Gefäß mit und inneinander verbunden und der Posterität zu gutem ohnabgenutzt zu ewigen Zeiten ruhmlich conserviert werden möge" (mit Zeichnung des Gefäßes); ein diesbezügl. Schreiben Keplers an den städtischen Geheimen Sigmund Schleicher vom 14. Nov. 1627; Memorial des Ingenieurs und Festungsbaumeisters Johann Faulhaber über Keplers Eich-Kessel vom 10. Juli 1632; "Specification vnd Verzaichnuß" der (Architektur-)Modelle und Maschinen, die dem verstorbenen Ingenieur Faulhaber aus Befehl des Ulmer Rates zur dauernden Aufbewahrung anvertraut worden sind, s.d.; Verzeichnis der Modelle, Maschinen und Instrumente, die Faulhaber auf eigene Kosten hat verfertigen lassen und die in seiner Kunstkammer zu sehen sind, s.d.; unbekannter Verf., "Der Vlmische Eychkessel - nach seinem Inhalt Geometrice außgerechnet", s.d.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 55 Bü 40
Alt-/Vorsignatur
Bund 5
Z VIII 20

Umfang
1 Bü, 2,5 cm

Kontext
Maßregulierungskommission, Stuttgart >> 2. Spezialia
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, D 55 Maßregulierungskommission, Stuttgart

Laufzeit
(1620-1632) 1811

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1620-1632) 1811

Ähnliche Objekte (12)