Bestand
Sektion Nürnberg des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins/Deutscher Alpenverein Sektion Nürnberg (Bestand)
Am 14. Dezember 1869 änderte die Gruppe "Alpine Freunde" ihren Namen in "Sektion Nürnberg" und trat dem Deutschen Alpenverein bei, der sich 1873 mit dem Österreichischen Alpenverein zusammenschloß. Die Sektion, die noch heute unter der Bezeichnung Deutscher Alpenverein Sektion Nürnberg e.V. aktiv ist, hat nach der Satzung von 1961 den Zweck, "die Kenntnisse der Hochgebirge zu erweitern, das Bergsteigen und Wandern in den Alpen, besonders der Jugend, zu fördern und zu pflegen, die Schönheit und Ursprünglichkeit der Bergwelt zu erhalten und dadurch die Liebe zur Heimat zu stärken". In das StadtAN gelangten überwiegend Drucksachen bis 1929; umfangreiche Informationen zur geschichtlichen Entwicklung enthalten die einzelnen Festschriften. Material über weitere Sektionen des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins ist unter den Signaturen E 6/198, E 6/349, E 6/450 und E 6/493 vorhanden.
- Bestandssignatur
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 6/376
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe E: Dokumentationsgut privater Provenienz >> E 6 - Vereinsarchive >> E 6/376 - Deutscher Alpenverein Sektion Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
07.09.2023, 08:49 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand