Urkunden
A 1: Manng Zannger. A 2: Margreth Zannger. S 1: Albrecht von Leonrodt, fbl. eichstätt. Hofmeister. S 2: Wilhelm von Mur, fbl. eichstätt. Erbküchenmeister. Manng Zannger und seine Ehefrau Margreth verkaufen Fb. Christoph E. die Erbgerechtigkeit auf dem Hammer in Hagenacker (Markt Dollnstein, LK E.) mit der dortigen Mühle (malmull) für 350 fl rh.
- Reference number
-
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 1536/Jul/8
- Former reference number
-
AA III/11,75
BayHStA, GU Mörnsheim Fasz. 3/II Nr. 60
BayHStA, HU Eichstätt (am 10.7.1973 an das StA N abgegeben)
Zusatzklassifikation: Verkauf einer Hammergerechtigkeit
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Vermerke: Lad. 2 Mörnsheimb N. 14
Unternummer: Jul/8
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Ausfertigung, Perg. mit zwei anhängenden S
- Context
-
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 >> Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500 (in chronologischer Folge)
- Holding
-
Hochstift Eichstätt, Urkunden nach 1500
- Indexbegriff subject
-
Hammer
Mühle
- Indexentry person
-
Zanger, Mang, aus Pardies (1536)
Zanger, Margarethe, aus Pardies (1536)
Leonrod, Albrecht von, eichstätt. Hofmeister (1536)
Muhr, Wilhelm von, eichstätt. Erbküchenmeister (1536)
- Indexentry place
-
Hagenacker (Markt Dollnstein, LK Eichstätt)
Eichstätt
- Date of creation
-
1536 Juli 08
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:53 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1536 Juli 08
Other Objects (12)

A: Wilhelm von Muer, fbl. eichstätt. Erbküchenmeister. S: A. Wilhelm von Muer, fbl. eichstätt. Erbküchenmeister, bestätigt, dass er von den Pfalzgrafen Ottheinrich und Philipp von Pfalz-Neuburg auf Lebenszeit das Gericht über das Dorf Pfaltzpeund (Pfalzpaint, Gde. Walting, LK E.) als Lehen empfangen hat.
![A 1: Dr. iur. Andreas Büttelmair, fbl. eichstätt. Rat. A 2: Michael Fürsich, fbl. eichstätt. Rentmeister. Dr. iur. Andreas Büttelmair, fbl. eichstätt. Rat, und Michael Fürsich, fbl. eichstätt. Rentmeister, quittieren, dass sie von Georg [Marschalk] von Pappenhaim zw Lautternprun (Lauterbrunn, Gde. Heretsried, LK Augsburg), Reichserbmarschall, fbl. eichstätt. Pfleger in Sanndsee (Sandsee, Markt Pleinfeld, LK Weißenburg-Gunzenhausen), für Fb. Martin E. [die Hauptsumme von] 4000 fl rh [eines Ewiggeldes von 200 fl rh] erhalten haben.](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)