Zeugnis
Veterinär-Zeugnis für die Flucht von Hans Nieske
Dieses Veterinär-Zeugnis für die Beförderung von Tieren wurde von dem Landwirt Hans Nieske als Tarnung für seine Flucht aus der DDR im Februar 1953 genutzt. Mit der Schäferhündin „Dascha“, die als die verstorbene Zuchthündin „Quelle“ ausgegeben wurde, reiste er unter dem Vorwand, einen Züchter aufzusuchen, nach West-Berlin. Währenddessen reiste seine Ehefrau Christa mit dem gemeinsamen Sohn zunächst mit dem Zug über Schwerin nach Falkenberg und dann mit der S-Bahn weiter nach West-Berlin. Nach der erfolgreichen Flucht fand die Familie Unterkunft bei Verwandten, während sie das Notaufnahmeverfahren durchlief und als Flüchtlinge anerkannt wurde.
- Location
-
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
- Inventory number
-
E-000419
- Material/Technique
-
Papier, bedruckt, maschinenschriftlich beschrieben
- Subject (what)
-
Republikflucht
Hundezucht
Landwirt
- Subject (who)
-
Nieske, Hans-Heinrich
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
German Democratic Republic
- (when)
-
03.02.1953
- Event
-
Provenienz
- (who)
-
Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007) (Vorbesitzer)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
- Last update
-
29.10.2025, 10:40 AM CET
Data provider
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeugnis
Associated
- Nieske, Hans-Heinrich (1918-2007) (Vorbesitzer)
- Nieske, Christian (1958-) (Stifter)
Time of origin
- 03.02.1953