Zeugnis

Abschlusszeugnis für ländlich-hauswirtschaftlichen Lehre von Charlotte Behncke

Dieses Zeugnis, ausgestellt von der Landwirtschaftskammer für Mecklenburg-Schwerin, bescheinigt die abgeschlossene ländlich-hauswirtschaftliche Lehre von Charlotte Behncke im Jahr 1932. Im Anschluss absolvierte sie eine Ausbildung zur staatlich geprüften Landwirtin am Thünen-Institut in Rostock und übernahm 1933 die Leitung ihres 1917 von ihrem Vater geerbten Hofes, der seit 1772 von ihrer Familie bewirtschaftet wurde. Nachdem sie 1951 gemeinsam mit ihrem Stiefvater Albrecht Hennemann nach West-Berlin geflüchtet war, sie aufgrund des politischen Drucks durch die Kollektivierung der Landwirtschaft, er aufgrund seiner politischen Tätigkeit für die LDP, ließ ihr ihre Schwester Christa Nieske dieses Dokument zusammen mit anderen Ausbildungsnachweisen über Dritte zukommen.

Rechtewahrnehmung: Stiftung Berliner Mauer, Schenkung von Christian Nieske

In copyright

Location
Stiftung Berliner Mauer, Sammlungen und Archiv
Inventory number
E-004809
Measurements
(HxB): 34 x 21,5 cm
Material/Technique
Papier, bedruckt, gestempelt, handschriftlich beschrieben

Subject (what)
Hauswirtschaft
Lehre
Berufsausbildung
Landwirtschaft
Subject (who)
Behncke, Charlotte

Event
Herstellung
(where)
Rostock
(when)
21.09.1932
Event
Provenienz
(who)
Behncke, Charlotte (1912-1987) (Vorbesitzer)
Event
Eigentumswechsel
(who)

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Stiftung Berliner Mauer
Last update
29.10.2025, 10:40 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Berliner Mauer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeugnis

Associated

Time of origin

  • 21.09.1932

Other Objects (12)