Amtsbücher
Lagerbuch der Geistlichen Verwaltung Heidenheim, 2.Teil
Enthält u.a.: Renovationsbefehl des Herzogs Eberhard Ludwig von Württemberg; Register; Güter-
und Einkommensverzeichnisse; Lehenssachen; Baulasten;
Urkundenabschriften:
U 6: 1475 März 6, Bl. 534v ff.; s.a. Bd. 2, 3, 13, 15
U 8: 1489 Dez. 21, Bl. 878r ff.; s.a. Bd. 2, 3, 13, 15
U 9: 1540 Febr. 26, Bl. 914v ff.; s.a. Bd. 2, 3, 13, 15, 20
U 40: 1587 Mai 31, Bl. 439r ff.; s.a. Bd. 13, 15
U 38: 1655 Jan. 15/25, Bl. 104v ff.; s.a. Bd. 13, 15
U 41: 1665 Nov. 11, Bl. 918v ff.; s.a. Bd. 13, 15, 20
U 39: 1682 Juni 3, Bl. 152r ff.; s.a. Bd. 13, 15
Reskripte:
R 9: Genehmigung für Leonhard Hoßler zu Schnaitheim zur Erbauung eines Unterschlaufs für seine Tochter auf
seinem Gärtlein gegen Entrichtung gen. Zinsen 1719, Bl. 319v ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 10: Genehmigung für Andreas Spahr zum teilweisen Verkauf seiner Nutzungsrechte am Lehen der Geistlichen
Verwaltung Heidenheim zu Schnaitheim an Jakob Thum 1622, Bl. 322v ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 11: Genehmigung für Leonhard Kleebauer zu Aufhausen und Jakob Locher zu Schnaitheim zur Umlegung von
2 Jauchert Widemackers zu Wiesen gegen Entrichtung gen. Zinsen 1715, Bl. 367v ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 12: Anweisung zum Einzug von 24 Kreuzern aus der auf dem Hofacker an der Kayelensgasse neu erbauten
Behausung des Hans Georg Thum zu Schnaitheim 1716, Bl. 371v ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 13: Genehmigung für Christian Widenmann zu Nattheim zum Verkauf von 1,5 Viertel Garten gegen Entrichtung
gen. Zinsen 1717, Bl. 548r ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 14: Anweisung zum Einzug von je 15 Kreuzern an Stelle der 12 Klafter Brennholz aus dem Wäldlein der Pfarrei
Fleinheim 1708, Bl. 671r ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 15: Genehmigung für Simon Steinbronner, Einwohner zu Fleinheim, zum Bau eines Häusleins auf dem Egarten
der Geistlichen Verwaltung Heidenheim gegen Entrichtung gen. Zinsen 1613, Bl. 764r ff.; s.a. Bd. 13, 15
R 16: Genehmigung für Hans Strobel zu Fleinheim zum Bau eines Häusleins auf dem Pfaffenhaulin gegen
Entrichtung gen. Zinsen, 1624, Bl. 770r ff.; s.a. Bd. 13, 15
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/28 Bd. 8
- Alt-/Vorsignatur
-
A 461 Nr. 1020
- Umfang
-
960 Bl.
- Maße
-
Quart (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Sprache: Deutsch
Genetische Stufe: Reinschrift
Schreiber/Renovator/Rechner: Georg Konrad Glock, Landrenovator
Einband: Geprägter Lederband über Holzdeckel, 2 Metallschließen abgeg.
- Kontext
-
Geistliche Lagerbücher: GV Heidenheim >> 1. Bände
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/28 Geistliche Lagerbücher: GV Heidenheim
- Indexbegriff Person
-
Glock, Georg Konrad; Landrenovator
Hoßler, Leonhard
Kleebauer, Leonard
Locher, Jakob
Spahr, Andreas
Steinbronner; Simon
Strobel, Hans
Thum, Hans Georg
Thum, Jakob
Widenmann, Christian
Württemberg, Eberhard Ludwig; Herzog, 1676-1733
- Indexbegriff Ort
-
Auernheim : Nattheim HDH
Aufhausen : Heidenheim an der Brenz HDH
Dischingen HDH
Fleinheim : Nattheim HDH
Itzelberg : Königsbronn HDH
Kleinkuchen : Großkuchen, Heidenheim an der Brenz HDH
Nattheim HDH
Ochsenberg : Königsbronn HDH
Oggenhausen : Heidenheim an der Brenz HDH
Ohmenheim : Neresheim AA
Schnaitheim : Heidenheim an der Brenz HDH
St. Stephan , abgeg. bei Nattheim HDH
Unterbechingen : Haunsheim DLG
Weilermerkingen : Dorfmerkingen, Neresheim AA
Zöschingen DLG
- Laufzeit
-
1699-1722
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher
Entstanden
- 1699-1722