AV-Materialien
Der Sozialminister und seine Nähe zu einem ominösen Verband
Wegen seines Eintretens für die umstrittene Sekte "Verein zur Psychologischen Menschenkenntnis" (VPM) ist Sozialminister Friedhelm Repnik (CDU) von SPD und Grünen, aber auch von der mitregierenden FDP scharf kritisiert worden. Im Südwesten ist der umstrittene Verein nach wie vor aktiv. Dem VPM werden u.a. totalitäre Strukturen vorgeworfen. Sprecher von SPD und Grünen fordern Repnik auf, sich von dieser Psychogruppe zu distanzieren.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 D993402/105
- Umfang
-
0:02:55; 0'02
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999 >> Januar 1999
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 3/002 Hörfunksendungen des SWR aus dem Jahre 1999
- Indexbegriff Sache
-
Partei: CDU: VPM
Partei: FDP: VPM
Partei: Grüne: VPM
Partei: SPD: VPM
Sekte: Verein zur Förderung der psychologischen Menschenkenntnis
- Indexbegriff Person
-
Bender, Birgitt; Politikerin, Abgeordnete, 1956-
Pfister, Ernst; Politiker, Minister, Abgeordneter, 1947-
Repnik, Friedhelm; Politiker, Abgeordneter, Minister, Apotheker, 1949-
Teufel, Erwin; Politiker, Abgeordneter, Ministerpräsident, 1939-
- Provenienz
-
SWR 4
- Laufzeit
-
Dienstag, 19. Januar 1999
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SWR 4
Entstanden
- Dienstag, 19. Januar 1999