Vivatband (Zusatzband)
Das dankbare Vaterland 1915 Weihnachten. Friede Neues Jahr.
Blau-schwarzes Seidenband. Text von Johannes Trojan (1837-1915): "Des zweiten Kriegsjahrs Weihnachtsfest. Was das uns wohl beschert; So viel gibt's, das sich wünschen lässt, doch eins steht fest: das Allerbest schenkt uns das deutsche Schwert." Entwerfer: Otto Roloff (1882 - 1972), Berlin. Variante: Museum Weißenfels/DDR: blaues Band aus Mischgewebe, Seidenkette, Baumwollschuss, silbern bedruckt. Aus der Mappe "Vivat" mit 103 Vivatbändern des Ersten Weltkrieges zugunsten des Roten Kreuzes und der Volkswohlfahrt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (33 X 15) 695/1982,102
- Maße
-
Höhe x Breite: 40 x 6,5 cm
- Material/Technik
-
Atlasbindige Halbseide (Seidenkette/Baumwollschuss), bedruckt
- Klassifikation
-
Vivatbänder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Erwerbungsort: Berlin
- (wann)
-
1914
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Amsler & Ruthardt (Verleger)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Otto Roloff (1882 - 1972, Entwerfer)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Vivatband (Zusatzband)
Beteiligte
- Amsler & Ruthardt (Verleger)
- Otto Roloff (1882 - 1972, Entwerfer)
Entstanden
- 1914
Ähnliche Objekte (12)