Album/Sammelmappe mit Vivatbändern zu Gunsten des Roten Kreuzes im Ersten Weltkrieg
Vivatbänder aus großer Zeit
Vollständige Sammlung der Vivatbänder von Amsler & Ruthardt mit 103 Bändern. Nr. 101 (Isonzo) fehlt, Nr. 35 hingegen ist doppelt. Nr. 102 + 103 sind sogenannte Zusatzbänder: Weihnachten 1915 (Silber auf Blau) und Neujahr 1916 (rosafarben). Neben dem Album bewahrt das Museum auch eine Mappe mit Vivatbändern der gleichen Auflage auf (33 X 15). Außerdem gibt es ein gedrucktes, vierseitiges Verzeichnis.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
D (33 X 53) 368/1986
- Maße
-
Höhe x Breite x Tiefe: 50 x 36 x 5 cm
- Material/Technik
-
bedruckte atlasbindige Halbseidenbänder (Seidenkette, Baumwollschuß)
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Vivatbänder
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Gebrauchsort: Berlin
- (wann)
-
1914 - 1917
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Amsler & Ruthardt (Hersteller)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Album/Sammelmappe mit Vivatbändern zu Gunsten des Roten Kreuzes im Ersten Weltkrieg
Beteiligte
- Amsler & Ruthardt (Hersteller)
Entstanden
- 1914 - 1917
Ähnliche Objekte (12)
![Katalog sehr werthvoller Schabkunst und Linienstiche, Farben und Rothdrucke berühmter Künstler des XVII. und XVIII. Jahrhunderts : zumeist aus den Mappen eines sächsischen Kunstfreundes; darunter zahlreiche interessante Beiträge zur Kostüm und Sittengeschichte, Mythologie und galante Darstellungen, Bildnisse berühmter Personen, geschichtliche Schilderungen u.s.f. ; Versteigerung zu Berlin, 27. November [1894 ff]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/c97cf47e-9eb7-4263-8b65-96ccced5a6e2/full/!306,450/0/default.jpg)
Katalog sehr werthvoller Schabkunst und Linienstiche, Farben und Rothdrucke berühmter Künstler des XVII. und XVIII. Jahrhunderts : zumeist aus den Mappen eines sächsischen Kunstfreundes; darunter zahlreiche interessante Beiträge zur Kostüm und Sittengeschichte, Mythologie und galante Darstellungen, Bildnisse berühmter Personen, geschichtliche Schilderungen u.s.f. ; Versteigerung zu Berlin, 27. November [1894 ff]
![Katalog einer sehr werthvollen Sammlung von Kupferstichen, Radirungen und Holzschnitten alter Meister aller Schulen : enthaltend besonders kostbare und reiche Werke von Hans Sebald Beham, Albrecht Dürer, Allart van Everdingen, Lucas von Leyden, Marc Antonio Raimondi, Adrian van Ostade, Rembrandt van Rijn, Peter Paul Rubens, Georg Friedrich Schmidt, Robert Strange, zahlreiche interessante Holzschnitte des XVI. Jahrhunderts, seltene niederländische Radierungen des XVII. Jahrhunderts, russische und französische Bildnisse des XVII. und XVIII. Jahrhunderts und einem Nachtrage, vorzügliche Goldschmieds-Ornamente und Kunstbücher : Versteigerung zu Berlin 26. Februar [1894 ff.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/27fe10ff-8cfd-4e6e-a14e-e95f1aac2dad/full/!306,450/0/default.jpg)
Katalog einer sehr werthvollen Sammlung von Kupferstichen, Radirungen und Holzschnitten alter Meister aller Schulen : enthaltend besonders kostbare und reiche Werke von Hans Sebald Beham, Albrecht Dürer, Allart van Everdingen, Lucas von Leyden, Marc Antonio Raimondi, Adrian van Ostade, Rembrandt van Rijn, Peter Paul Rubens, Georg Friedrich Schmidt, Robert Strange, zahlreiche interessante Holzschnitte des XVI. Jahrhunderts, seltene niederländische Radierungen des XVII. Jahrhunderts, russische und französische Bildnisse des XVII. und XVIII. Jahrhunderts und einem Nachtrage, vorzügliche Goldschmieds-Ornamente und Kunstbücher : Versteigerung zu Berlin 26. Februar [1894 ff.]
![Katalog einer werthvollen Kupferstich-Sammlung zum Theil als Dubletten entnommen den Beständen der Königlichen Museen zu Berlin : enthaltend sehr reiche Werke von Chodowiecki, Meil, Bolt, Rode, G. F. Schmidt, ... Schongauer, Meckenem, Dürer, ...Radirungen Rembrandts ... Pastoralen von Watteau, ... Cranach, Jacob Kornelisz, Dürer, Holbein, u.a. ... Holzschnitte : Versteigerung zu Berlin ... 24 November [1890 ff.]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/efc2f9c3-d4a7-4bc5-8886-33e09e5eeb64/full/!306,450/0/default.jpg)