Grafik
Situationsplan vom Grundstück Allee nach Sanssouci 1
Dieses Blatt steht im Zusammenhang mit einem 1825 gefertigten Grundstücksplan, bei dem es um einen Flächentausch zugunsten des hier dargestellten Wohnhauses von Hauptmann Nöhring geht (vgl. Inv.-Nr. 81-268-K3). Dieser hatte das Areal am 14. Juli 1826 für 2.000 Taler vom königlichen Kastellan Johann Christoph Deesen erworben und in den Jahren 1828/29 ein Wohnhaus darauf errichten lassen. Die Baukosten in Höhe von ca. 11.500 Talern übernahm vollständig der königliche Immediatbaufonds. Der Bauherr, Karl Heinrich Nöhring, diente um 1800 als Feldwebel im Grenadier-Gardebataillon Nr. 6 und wurde 1805 zum Leutnant charakterisiert. Im Jahr darauf schwer verwundet und invalidisiert, führte er ab 1818 im Rang eines Hauptmanns das Kommando über das hiesige Korps der „undienstfähigen Gardeinvaliden“. Er brachte es bis zum Major und verstarb am 7. Juni 1835. Das anscheinend von Ziller entworfene Wohnhaus mit Souterrain wurde 1945 zerstört, heute steht an dieser Stelle das Steigenberger Hotel. [Thomas Sander] bez.: o.m.: Situations Plan / von dem Grundstück des Hauptmanns Nöhring / vor dem Brandenburger Thore / zu Potsdam.; o.r.: Zu No. 12. des Etats pro 1827.; u.r.: H. Ziller. f.
- Standort
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Inventarnummer
-
81-295-K3
- Maße
-
36,8 x 53,7 cm
- Material/Technik
-
Grafit, Feder, Wasserfarben
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Deisenroth, Karlheinz, 2012: Der Alte Friedhof zu Potsdam: Versuch einer Rekonstruktion militärischen und bürgerlichen Lebens und Sterbens im alten Preußen, Freiburg i.B. - Berlin - Wien, S. 80
Stadtarchiv Potsdam, o. J.: Haeckel-Kartei. Brandenburger Vorstadt [...], Potsdam, Haeckel 7/1, Bl. 5
Stadtarchiv Potsdam, 1829–1831: Immediatbauakten für 1829–1831, in: Film 478, Potsdam, Bl. 153
- Bezug (was)
-
Situationsplan
Wohnhaus
- Bezug (wo)
-
Brandenburger Vorstadt (Potsdam)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Christian Heinrich Ziller (1791–1868)
- (wo)
-
Potsdam
- (wann)
-
1827
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
Objekt 9096
- Rechteinformation
-
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte
- Letzte Aktualisierung
-
18.03.2025, 13:10 MEZ
Datenpartner
Potsdam Museum - Forum für Kunst und Geschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Grafik
Beteiligte
- Christian Heinrich Ziller (1791–1868)
Entstanden
- 1827