Sachakte

Korrespondenzen der Herrschaft Vianen, v.a. an Simon Henrich zur Lippe

Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Konzepte Simon Henrichs zur Lippe, u.a. an die Justizkammer von Vianen (teils von der Hand der Amalie zur Lippe); Pierre Paget de Bragard über Aufschub von Rentenzahlungen; Bitte der Gertruijt Justina und Baldina Cornelia van Dortmond um Mündigkeitserklärung wegen des Erbstreits gegen Jobst B. Barckhausen; Schreiben des Paget de Bragard über Verhandlungen in Hannover an [Simon Henrich] (1687-1691), des Jakob van Dortmond an Simon Henrich (1687/88); Eingabe zur und Bestätigung der Berufung des Lucas Bosch als Prediger von Noordeloos; Jacques de La Fare an Simon Henrich; Amalie zur Lippe an Simon Henrich zur Übernahme der Herrschaft Vianen (1686); Memorandum der lippischen Räte über die beste Erhaltung der Herrschaft (1685), desgl. gegen die Übernahme von Vianen aus finanziellen Gründen (1686); Besetzung der Stelle des Sekretärs der "Hooge Schouwe" der fünf Herren (Deich-Kollegium) (Memorandum über das Vorrecht des Herrn von Vianen; Intervention des Grafen von Waldeck) (1691); J. van Dortmond über die Verurteilung des Adriaan van der Hoeven zum Eheschluß mit Gertrude Sampson; Rechte des Gerichts von Vianen; Schreiben aus den Niederlanden an Simon Henrich, von Valentin Siegel (Botschafter von Braunschweig-Celle in Den Haag), J.A. van der Muelen, Dr. Rensselaer, Peter Inghenhouse, P. Zijdwint, NN Salm, Lambertus Sylvius, NN Laken, Heinrich Huneken; Besetzung von Prediger-Stellen

Digitalisierung: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
Vianen zu VI (1)

Kontext
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
Bestand
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe

Provenienz
Auswärtiger Besitz
Laufzeit
1687-1693

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Auswärtiger Besitz

Entstanden

  • 1687-1693

Ähnliche Objekte (12)