Sachakte
P. Paget de Bragard an Gräfin Amalie zur Lippe v.a. über Angelegenheiten von Vianen
Enthaeltvermerke: enthält v.a.: Pachtangelegenheiten; Verhandlungen in Den Haag wegen der lippischen Übernahme von Vianen und die Exemtion der Herrschaft; finanzielle Fragen (mit Liste der von der Gräfin angeordneten Zahlungen); Verhandlungen wegen militärischen Schutzes von Vianen sowie Aufstellung und Finanzierung eines berittenen Regiments, über das (abgelehnte) Angebot des Kommandos an Saint-Auban, Erwerb von Feuerwaffen; Aufenthalt eines der Junggrafen zur Lippe in Vianen; Erbstreitigkeiten bezüglich Vianens; Krieg gegen Frankreich; Besetzung von Posten in Vianen; Regelung von Besitzfragen in Gelderland; rechtliche Fragen (Jurisdiktion, Erbstreitigkeiten); Plan einer Reise mit Heinrich Ernst zur Lippe nach England; Ansprüche der Witwe Dwingelo gegen die Herrschaft; Deichbrüche in Gelderland; Kosten von Pferden; Probleme mit der Rechnungslegung des Inghenhouse; Ankunft Friedrich Adolfs zur Lippe in Vianen; Verhandlungen in London; Berufung des A. Alberthoma zum Pfarrer in Vianen; Kondolenz wegen Ablebens des Heinrich Ernst zur Lippe; Bericht über ein Besserungshaus ("beterenhuis") in Leiden; Erbstreit zwischen Barckhausen und seinen Stiefschwestern; Prozeß des Fr. Rosenboom; Zahlungen an Paget
- Alt-/Vorsignatur
-
Vianen zu VI (11, 12, 13)
- Bemerkungen
-
Die meisten Schreiben besitzen Zusammenfassungen von der Hand der Empfängerin
- Kontext
-
Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe >> 7. Vianen >> 7.5. Vianen unter Lippe
- Bestand
-
L 51 Auswärtiger Besitz des Hauses Lippe
- Provenienz
-
Auswärtiger Besitz
- Laufzeit
-
1687-1697
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Auswärtiger Besitz
Entstanden
- 1687-1697