Archivale

Wissenschaftliche Korrespondenz (Deutschland, Orte H-R)

Enthält: Landesmuseum; Völkerkundler; Institute und Universitäten mit völkerkundlichen Seminaren; Bibliographisches Institut, Verlag von Meyers Lexikon, Mannheim; Seminar für Semitistik der Universität Marburg, Ausleihe von ethnologischen Gegenständen zu Ausstellungen; Offerten
Darin: 1. Quellenhinweise auf den deutschen Afrikaforscher Carl Mauch (Entdecker der Ruinen von Zimbabwe/Rhodesien);
2. "Ein Oberschwabe als Erforscher Mittelamerikas" (Artikel in der Schwäbischen Zeitung vom 19.2.1966 zur 100. Wiederkehr des Geburtstags von Karl Theodor Sapper (schwäbischer Geograph)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Bü 276
Umfang
1 Bü

Kontext
Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde) >> 1. Aktenzugang 1993/043 >> 1.1. Korrespondenzserien >> 1.1.2 Wissenschaftliche Korrespondenz, nach geographischer Herkunft der Partner geordnet >> 1.1.2.1 Deutschland, Orte A-Z
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 232 Linden-Museum Stuttgart (Staatliches Museum für Völkerkunde)

Laufzeit
1966-1967

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1966-1967

Ähnliche Objekte (12)