Arbeitspapier
Anstellung oder Verbeamtung? Zur Berechnung nettoeinkommensäquivalenter Zuschläge
Die unterschiedliche Behandlung der Entlohnung von Beamten und Angestellten insbesondere bei der Sozialversicherung führt dazu, dass bei übereinstimmendem Nettogehalt die Bruttoentlohnung von Beamten unter der Bruttoentlohnung von Angestellten liegt. In dem Beitrag werden die nettogehaltsäquivalenten Bruttogehälter von Beamten und Angestellten unter Berücksichtigung von Sozialversicherungsbeiträgen und der Besteuerung ermittelt. Es zeigt sich, dass der Zuschlag zu der Bruttoentlohnung von Beamten zur Erreichung von nettogehaltsäquivalenten Bruttogehältern von Angestellten maximal etwa 11.000 EUR beträgt.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Series: arqus Discussion Paper ; No. 127
- Classification
-
Wirtschaft
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Blaufus, Kay
Bob, Jonathan
Schanz, Sebastian
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus)
- (where)
-
Berlin
- (when)
-
2012
- Handle
- Last update
-
10.03.2025, 11:43 AM CET
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Arbeitspapier
Associated
- Blaufus, Kay
- Bob, Jonathan
- Schanz, Sebastian
- Arbeitskreis Quantitative Steuerlehre (arqus)
Time of origin
- 2012