Arbeitspapier

Auswirkungen der Entlastungspakete in der Energiepreiskrise: Berechnungen für verschiedene Haushaltstypen und Einkommensklassen

Auf die Energiepreiskrise, die bereits Ende des Jahres 2021 begann und durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft wurde, hat die Bundesregierung mit 28 Maßnahmen in drei Entlastungspaketen reagiert, die insgesamt für den Zeitraum von 2022 bis 2024 einen Umfang von knapp 240 Milliarden Euro aufweisen. Zu den fiskalisch bedeutsamen Instrumenten zählen die Preisbremsen für Strom und Gas, der Ausgleich der kalten Progression, der Wegfall der EEG-Umlage sowie die Energiepreispauschale. Hinzu kommt die von den Arbeitgebern finanzierte Inflationsausgleichsprämie, bei der der Staat auf Steuern und Sozialabgaben verzichtet. [...]

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: IW-Policy Paper ; No. 6/2023

Classification
Wirtschaft
Taxation, Subsidies, and Revenue: General
Personal Income and Other Nonbusiness Taxes and Subsidies; includes inheritance and gift taxes

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Beznoska, Martin
Hentze, Tobias
Niehues, Judith
Stockhausen, Maximilian
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(where)
Köln
(when)
2023

Handle
Last update
10.03.2025, 11:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Beznoska, Martin
  • Hentze, Tobias
  • Niehues, Judith
  • Stockhausen, Maximilian
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Time of origin

  • 2023

Other Objects (12)