Nachlässe
Filmzeitschriften und Bildmaterial zu Filmen mit Ferdinand Marian
Enthält:
- Filmzeitungs- und Zeitschriftenartikel aus den Jahren 1937 und 1939 zu Ferdinand Marian (Auszug);
- Illustrierter Film-Kurier Nr. 2956 "Morgen werde ich verhaftet", Nr. 3095 "Der Fuchs von Glenarvon", Nr. 3071 "Aus erster Ehe" und Nr. 3196 "Ohm Krüger";
- FilmBühne 2.66 "Romanze in Moll" (Notausgabe);
- Illustrierte Film-Bühne Nr. 6197 "Der Tunnel";
- Filmpost-Programm Nr. 269 "Die Nacht der Zwölf";
- Filmgeschichte 18 (2003);
- Berliner Illustrierte Zeitung 18 (1939);
- Der Stern 16 (1939) und 47 (1939);
- Abreißblatt mit Porträt von Ferdinand Marian;
- 9 Postkarten mit Porträt von Ferdinand Marian;
- 2 Filmpositive mit Filmszenen aus "La Habanera" und "Die Nacht der Zwölf";
- 12 Fotografien des Aushangbildes "Gesetz der Liebe", 23 x 30 cm (1 Bild), von Szenenbildern aus "Jud Süß" (6 Bilder) und "Die Nacht der Zwölf", 16,4 x 21,5 cm (1 Bild), Porträt von Ferdinand Marian, ca. 16,9 x 22,4 cm (2 Bilder), jeweils ein Szenenbild aus "Die Nacht der Zwölf", 17,7 x 12,5 cm und 9,2 x 14 cm und Vorspann der französischen Kopie von "Jud Süß", 23,8 x 17,7 cm (3 Bilder);
- Fotoreproduktionen 12,9 x 17,7 cm mit Sequenzbildern zu "Jud Süß";
- Briefumschläge von Marian Stefanowski und von Christine Zimmermann, Antiquariat Cinissimo München an Friedrich Knilli;
- Schreiben von Nicole Bickhoff an Friedrich Knilli;
Darin:
- Plakat einer Stadtplanzeichnung von Prag;
- Hotelzimmerkarte von Friedrich Knilli, Prag;
- 3 Postkarten mit Venedig-Motiv (1 Dublette)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 576
- Alt-/Vorsignatur
-
Stapelkiste 208 GUS Harlan für Freising 2006 Manus/Drucksachen/Fotos (208 STK Harlan für Freising 2006)
- Umfang
-
2 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Der Stern 47 (1939) und Berliner Illustrierte Zeitung sind stark eingerissen und teilweise porös.
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.2. Biografie von Ferdinand Marian (außer "Jud Süß") >> 2.2.4. Filme
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
-
Bickhoff, Nicole; Ltd. Archivdirektorin, Historikerin, 1956-
Marian, Ferdinand; Schauspieler, Filmschauspieler, 1902-1946
Stefanowski, Marian
Zimmermann, Christine
- Indexbegriff Ort
-
Prag [CZ]
Venedig, Reg. Venetien [I]
- Laufzeit
-
1937, 1939, 2003, 2012
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:54 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1937, 1939, 2003, 2012