Verzeichnung

Stammbuch des Johann Christian Lieber

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
VI Hs 13, Nr. 127a
Former reference number
Organisations- und Aktenzeichen: 2300
Notes
Beschreibung: Format: 170 x 101 mm; 214 Seiten (davon fehlen die Seiten 20, 21, 26-29, 43, 44, 46, 47, 64, 65, 112, 113, 130, 131, 140, 141, 150, 151, 186, 187, 204-207) in Querformat mit Goldschnitt, einige mit 7 Stahlstichen aus dem Verlag von Johann Carl Wiederhold (Göttingen), in einem braunen, goldgepressten Lederband (Initialen "J. C. L." auf dem Buchdeckel, "Denckmahl der Freundschaft" auf dem Buchrücken eingepresst) mit 173 handschriftlichen Einträgen aus Berßel, Bösenrode, Dedeleben, Deersheim, Frellstedt, Helmstedt, Hötzum, Langeln usw., mit 8 Zeichnungen, 2 Stickereien, 1 Silhouette, 1 Eintrag mit Noten sowie einem Register am Ende.

Stammbuchhalter: Johann Christian Lieber, Sohn des Pastors Lieber in Langeln, stud. theol. 1796 in Helmstedt, zuvor Schüler in Wernigerode.

Further information
Identifikation: Band: 161

Context
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Holding
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Date of creation
1796-1827

Other object pages
Provenance
Erworben von der Frau des Pastors in Elliehausen bei Göttingen, Helene Helle, am 2.4.1928.
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1796-1827

Other Objects (12)