Verzeichnung
Stammbuch des Christian Johann Wilhelm Lepper (1743-nach 1803)
Enthält: Eintrag 1 (pag 1): Göttingen
25.07.1764; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein.
Enthält: Eintrag 2 (pag 3): Stich der
Stadtansicht von Göttingen.
Enthält: Eintrag 3 (pag 5): Stich der
Ansicht des Göttinger Kollegiengebäudes.
Enthält: Eintrag 4 (pag 7): Stich des
Göttinger Botanischen Gartens.
Enthält: Eintrag 5 (pag 9): Stich der
Allee in Göttingen.
Enthält: Eintrag 6 (pag 11): Stich der
Göttinger Paulinerkirche von innen von Georg Daniel Heumann.
Enthält: Eintrag 7 (pag 13): Stich
eines Stadtplans von Göttingen.
Enthält: Eintrag 8 (pag 15): Göttingen
07.04.1765; Otto Ludwig Schroeder, stud. iur. 1761 in Göttingen; Deutsch
(Haller); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 9 (pag 17): o. Ort und
o. Datum; o. Name; Deutsch.
Enthält: Eintrag 10 (pag 19f.): o. Ort
und o. Datum; o. Name; Deutsch.
Enthält: Eintrag 11 (pag 64): Celle
02.04.1766; J. H. H. Zedelius aus Oldenburg, stud. iur.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 12 (pag 67): Halle an
der Saale 28.03.1766; Otto Christian Bong aus Altona, stud. med.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 13 (pag 68): Leipzig
28.02.1768; F. J. von Fock aus Kurland; Französisch.
Enthält: Eintrag 14 (pag 69): Leipzig
28.02.1766; Gustav Wilhelm von Albedyll aus Livland; Latein.
Enthält: Eintrag 15 (pag 70): Leipzig
07.03.1766; L. H. von Elterlein Deutsch.
Enthält: Eintrag 16 (pag 71): Leipzig
21.10.1765; Friedrich August Baur aus Dresden, stud. iur.; Deutsch und
Latein.
Enthält: Eintrag 17 (pag 72): Leipzig
11.03.1766; Christian Friedrich August Reinhardt aus dem Fürstentum
Schwarzburg, stud. iur.; Latein.
Enthält: Eintrag 18 (pag 73): Leipzig
25.03.1766; Christian August von Mangoldt aus dem Vogtland;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 19 (pag 75): Leipzig
25.03.1766; Johann Gottfried Stüler aus Mühlhausen, stud. iur.;
Französisch und Latein.
Enthält: Eintrag 20 (pag 76): Leipzig
25.03.1766; Moritz Engelbrecht von Kursell aus Livland; Latein
(Lukrez).
Enthält: Eintrag 21 (pag 77): Leipzig
22.03.1766; C. G. Schwarz; Englisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 22 (pag 78): Leipzig
27.03.1766; Johann von Brevern aus Livland; Deutsch und
Englisch.
Enthält: Eintrag 23 (pag 79): Leipzig
20.03.1765; C. J. F. Lövenskiold; Französisch.
Enthält: Eintrag 24 (pag 80): Leipzig
22.03.1766; J. von Flotow aus Mecklenburg; Französisch.
Enthält: Eintrag 25 (pag 81): Leipzig
22.03.1766; J. H. von Schrader aus Wolfenbüttel; Französisch
(Moliere).
Enthält: Eintrag 26 (pag 82): Leipzig
22.03.1766; Karl Wilhelm Jerusalem, stud. iur. 1765 in Leipzig und 1767
in Göttingen; Englisch (Alexander Pope).
Enthält: Eintrag 27 (pag 83): Leipzig
22.03.1766; Adolph Friedrich von Witzendorff, Domherr in Lübeck; Englisch
(Alexander Pope, Moral Essays 2).
Enthält: Eintrag 28 (pag 84): Leipzig
08.03.1766; J. A. von Elterlein aus Sachsen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 29 (pag 85): Leipzig
10.01.1766; Friedrich von Blum aus Braunschweig, stud. iur.; Deutsch; mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 30 (pag 87): Lüchow
05.03.1768; N. Ameier; Deutsch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 31 (pag 88): Göttingen
21.12.1764; Christoph Carl Kotzebue, stud. iur. 1764 in Göttingen; Latein
(Ovid, Ars amatoria 2); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 32 (pag 89): Göttingen
21.12.1764; Georg Friedrich Pauli, stud. iur. 1764; Latein; mit Nachtrag
des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 33 (pag 90): Göttingen
18.12.1764; Heinrich Christoph Tappe, stud. theol. 1764 in Göttingen;
Englisch.
Enthält: Eintrag 34 (pag 92): Leipzig
06.07.1765; Gustav Detlev Bretting aus Hamburg, stud. med. in Leipzig;
Französisch (Voltaire).
Enthält: Eintrag 35 (pag 93): Leipzig
05.1765; Johann Heinrich Herold aus Hamburg; Latein (Vergil); mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 36 (pag 94): Göttingen
31.03.1765; Karl Johannes Heise, stud. med. 1763 in Göttingen; Latein;
mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 37 (pag 95): Göttingen
27.03.1765; Wilhelm Georg Dietrich von Heinson aus Hamburg, stud. iur.
1763; Deutsch und Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 38 (pag 96): Lüchow
20.12.1766; G. A. Bode aus London; Englisch.
Enthält: Eintrag 39 (pag 97): Leipzig
24.02.1766; C. von Hattorf iun. aus Hannover, stud. iur.; Latein; mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 40 (pag 98): Leipzig
25.03.1766; Georg von Oldershausen; Französisch (Gracian in
Übersetzung).
Enthält: Eintrag 41 (pag 100):
Göttingen 22.12.1764; Conrad Friedrich Schuster aus Uslar, stud. iur.
1764 in Göttingen; Latein und Deutsch.
Enthält: Eintrag 42 (pag 101):
Göttingen 22.12.1764; Christian Eberhard Schuster, stud. iur. 1763 in
Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 43 (pag 102):
Göttingen 22.03.1765; Michael Gilbert aus Hamburg, stud. iur. 1764 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 44 (pag 103):
Göttingen 02.1765; Christoph Nicolaus Leppentin aus Hamburg, stud. med.
1762 in Göttingen; Latein (Ovid).
Enthält: Eintrag 45 (pag 104):
Göttingen 27.03.1765; Paul Dietrich Giseke aus Hamburg, stud. med. 1764
in Göttingen; Latein (Ovid, Tristia 5,8); mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 46 (pag 105): Leipzig
04.07.1765; Johann Joachim Eschenburg, stud. theol. 1764 in Leipzig und
1767 in Göttingen; Italienisch (Pietro Metastasio, Libretto zu Ezio); mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 47 (pag 106):
Göttingen 31.03.1765; Theodor Conrad Wolff aus Stade, stud. iur. 1763 in
Göttingen; Französisch; mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 48 (pag 107):
Göttingen 31.12.1764; Adolf Friedrich Theodor von Oertzen aus
Mecklenburg-Schwerin, stud. iur.; Deutsch; mit abgekürztem
Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 49 (pag 108):
Göttingen 24.09.1764; August Valentin Rehfeld aus Pommern, stud. iur.
1761 in Göttingen; Französisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 50 (pag 109):
Göttingen 16.09.1764; Johann Joseph Peyer, Dr. iur., Kanoniker in
Moutier; Latein.
Enthält: Eintrag 51 (pag 110):
Göttingen 11.09.1764; Christoph von Lilien, stud. iur. 1763 in Göttingen;
Französisch (Voltaire).
Enthält: Eintrag 52 (pag 111):
Göttingen 16.09.1764; Alexandra von Lilien; Französisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 53 (pag 112): Leipzig
20.10.1765; D. Scheubeler; Deutsch.
Enthält: Eintrag 54 (pag 113):
Magdeburg 29.03.1766; Karl Leopold Erdtmann; Französisch.
Enthält: Eintrag 55 (pag 114): Leipzig
07.03.1766; Hermann Bluhm aus Livland. stud. med. in Leipzig; Latein
(Horaz).
Enthält: Eintrag 56 (pag 115):
Göttingen 23.12.1764; Conrad Hermann Heinrich Hornbostel aus Celle, stud.
iur. 1764 in Göttingen; Latein; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 57 (pag 116):
Göttingen 13.08.1764; Friedrich Christian Wackerhagen aus Braunschweig;
Latein (Seneca); mit abgekürztem Sinnspruch und Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 58 (pag 117):
Göttingen 13.08.1764; Carl Franz Urban Wackerhagen aus Braunschweig,
stud. iur. 1764 in Göttingen; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch und
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 59 (pag 118):
Göttingen 27.03.1765; Georg Jakob Kerstens aus Stade, stud. theol. 1763
in Göttingn; Latein.
Enthält: Eintrag 60 (pag 120 und 121):
Göttingen 26.03.1765; Julius Ludwig Baumeister aus Hildesheim, stud. iur.
1764 in Göttingen; Deutsch; mit Stich eines Fechtkampfes und Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 61 (pag 122):
Göttingen 24.03.1765; Johann Christian Kerstens aus Stade, stud. iur.
1762 in Göttingen; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 62 (pag 123):
Göttingen 24.03.1765; Friedrich Wilhelm Fiege aus Bremen, stud. iur. 1763
in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 63 (pag 124): Leipzig
08.09.1765; B. W. Ahlfeldt aus Holstein; Englisch (Alexander
Pope).
Enthält: Eintrag 64 (pag 125):
Göttingen 17.08.1764; Adolph Gottlieb von Eyben, stud. iur. 1763 in
Göttingen; Französisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 65 (pag 127): Leipzig
24.03.1766; G. D. Donner aus dem Herzogtum Lauenburg;
Französisch.
Enthält: Eintrag 66 (pag 128):
Göttingen 24.03.1765; Johann Erich Bollmann aus Hoya, stud. theol. 1759
in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 67 (pag 129):
Göttingen 27.03.1765; Heinrich Hermann von Borstel aus Bremen, stud. med.
1763 in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 68 (pag 130):
Göttingen 13.02.1765; Levin Joachim von Barner aus Mecklenburg, stud.
iur. 1764 in Göttingen; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 69 (pag 131):
Göttingen 26.09.1764; Georg Ludwig Callin aus Celle, stud. iur. 1762 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 70 (pag 132):
Göttingen 25.03.1765; Georg Simon Klügel aus Hamburg, stud. theol. 1760
in Göttingen; Latein und Deutsch; mit zwei Nachträgen des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 71 (pag 133):
Göttingen 23.03.1765; C. M. Haltermann aus Bremen, stud. iur.;
Französisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 72 (pag 136):
Göttingen 31.03.1765; Carl Anton von Both aus Mecklenburg, stud. iur.
1764 in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 73 (pag 137):
Göttingen 24.03.1765; Anton Wilhelm von Raven aus Mecklenburg, stud. iur.
1763 in Göttingen; Italienisch.
Enthält: Eintrag 78 (pag 138): Leipzig
20.03.1766; Gustav Adolph von Ammann aus Augsburg, stud. iur. 1764 in
Leipzig; Deutsch.
Enthält: Eintrag 79 (pag 139):
Göttingen 20.03.1765; Detlev Philipp von Walsleben, stud. iur. 1762 in
Göttingen; Italienisch.
Enthält: Eintrag 80 (pag 140): Brüggen
02.04.1765; Christoph Erich Weidemann, stud. iur. 1763 in Göttingen;
Französisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 81 (pag 141): Brüggen
01.04.1765; Johann Carl Adolph Oeltzen, stud. iur. 1763 in Göttingen;
Latein und Deutsch.
Enthält: Eintrag 82 (pag 142): Brüggen
02.04.1765; Ezechiel Adolph Borghard aus Hameln, stud. iur. 1764 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 83 (pag 143):
Göttingen 01.10.1764; Friedrich Karl Bosse aus Hildesheim, stud. theol.
1762 in Göttingen; Französisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 84 (pag 145):
Göttingen 31.03.1765; J. F. Schroeder; Deutsch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 85 (pag 146): Leipzig
24.03.1766; Johann Heinrich Klippe aus Ratzeburg; Latein.
Enthält: Eintrag 86 (pag 147): Leipzig
06.09.1765; Friedrich August Bodtmann aus Westfalen; Französisch; mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 87 (pag 148):
Helmstedt 31.03.1766; Johann August Matthiessen aus Holstein, stud. iur.
1762 in Helmstedt; Deutsch.
Enthält: Eintrag 88 (pag 149):
Göttingen 24.03.1765; C. von Schenck; Französisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 89 (pag 150):
Göttingen 24.03.1765; J. von Schenck; Französisch.
Enthält: Eintrag 90 (pag 151):
Magdeburg 28.03.1766; M. Jacobson aus Holstein; Latein.
Enthält: Eintrag 91 (pag 152):
Göttingen 27.03.1765; Johann Ludwig Brunsich aus Nienover, stud. iur.
1761 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 92 (pag 153):
Göttingen 26.03.1765; Johann Heinrich Meyer aus Hildesheim, stud. iur.
1761 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 93 (pag 154): Leipzig
22.03.1766; J. S. Umme, stud. iur.; Französisch.
Enthält: Eintrag 94 (pag 155): Leipzig
24.07.1765; G. E. Hercules aus Pommern, stud. iur.; Latein.
Enthält: Eintrag 95 (pag 157):
Göttingen 27.03.1765; Friedrich Christoph Willig aus Göttingen, stud.
iur. 1762 in Göttingen; Deutsch (Edward Young in Übersetzung); mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 96 (pag 159):
Göttingen 26.03.1765; Johann Heinrich Dresky aus Hamburg, stud. iur. 1763
in Göttingen; Französisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 97 (pag 160):
Göttingen 23.10.1764; Johann Christian Schulz aus Lüneburg, stud. iur.
1763 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 98 (pag 161):
Göttingen 22.10.1764; Carl Anton Volkmer, stud. theol. 1759 in Göttingen;
Deutsch (Ewald von Kleist); mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 99 (pag 162):
Göttingen 04.10.1764; Georg Friedrich Specht aus dem Hannoveranischen,
stud. theol. 1762 in Göttingen; Deutsch; mit abgekürztem Sinnspruch und
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 100 (pag 163):
Göttingen 31.03.1765; Johann Heinrich Heise aus Hamburg, stud. iur. 1763
in Göttingen; Italienisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 101 (pag 164): Lüchow
30.09.1767; J. G. Thorwirth aus Thüringen, Rat in Lüchow; Deutsch; mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 102 (pag 165): Leipzig
21.08.1765; M. Mohr aus Holstein, stud. theol.; Französisch; mit Nachtrag
des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 103 (pag 166): Leipzig
23.08.1765; Ludwig Christian Haße aus Uetersen, stud. theol.; Deutsch und
Latein.
Enthält: Eintrag 104 (pag 167): Leipzig
23.08.1765; Cajus Daniel Keil aus Kollmar, stud. iur.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 105 (pag 168):
Göttingen 29.03.1765; Daniel Ferdinand Funck aus Strasburg, stud. iur.
1763 in Göttingen; Französisch und Latein.
Enthält: Eintrag 106 (pag 169):
Göttingen 20.09.1764; Friedrich Karl Schegk aus Ansbach, stud. iur. 1763
in Göttingen; Französisch.
Enthält: Eintrag 107 (pag 170):
Göttingen 26.03.1765; Johann Georg Joppert, stud. iur. 1763 in Göttingen;
Französisch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 108 (pag 171):
Göttingen 24.03.1765; Friedrich Conrad Eden, stud. iur. 1764 in
Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 109 (pag 172):
Göttingen 24.03.1765; Christian Ludwig Stromeyer aus Göttingen, stud.
theol. 1759 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 110 (pag 173):
Göttingen 1765; Christoph Daniel Ebeling aus Hildesheim, stud. theol.
1762 in Göttingen; Italienisch (Petrarca); mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 111 (pag 174):
Göttingen 24.03.1765; Ludwig Gottlieb Crome; Englisch (Edward Young); mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 112 (pag 175):
Göttingen 24.03.1765; Johann David Pape aus Hamburg, stud. theol. 1763 in
Hamburg; Deutsch (Friedrich von Hagedorn).
Enthält: Eintrag 113 (pag 176):
Göttingen 24.04.1765; Johann Andreas Stromeyer aus Göttingen, stud.
theol. 1764 in Göttingen; Latein (Vergil); mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 114 (pag 177):
Göttingen 31.03.1765; Heinrich Arnold Berkentin aus Lüneburg, stud.
theol. 1762 in Göttingen; Deutsch (Ewald von Kleist).
Enthält: Eintrag 115 (pag 180):
Göttingen 31.03.1765; Johann David Nicolai, stud. theol. 1764 in
Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 116 (pag 181):
Lüneburg 04.1766; M. W. Bohn aus Hamburg, stud. theol.;
Latein.
Enthält: Eintrag 117 (pag 182):
Göttingen 16.12.1764; Johann Anton Fischer aus der Grafschaft Hoya, stud.
iur. 1762 in Göttingen; Deutsch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 118 (pag 183):
Göttingen 14.12.1764; Christian Friedrich Salfeld aus Lüneburg, stud.
theol. 1764 in Göttingen; Latein; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 119 (pag 185):
Göttingen 17.12.1764; Stefano Giovanni D'Arata, Sprachlehrer in
Göttingen; Italienisch.
Enthält: Eintrag 120 (pag 186): Leipzig
22.10.1765; Joachim Gotthelf Martini, Jurist; Latein (Vergil,
Aeneis).
Enthält: Eintrag 121 (pag 187): Leipzig
19.08.1765; Johann Bartholomäus Rogler; Englisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 122 (pag 188): Leipzig
22.03.1766; Otto Reinhold Ludwig von Ungern-Sternberg, Leutnant;
Französisch.
Enthält: Eintrag 123 (pag 189): Leipzig
22.03.1766; Christian Renatus von Ungern-Sternberg aus Livland; Deutsch
und Französisch.
Enthält: Eintrag 124 (pag 190): Leipzig
21.10.1765; G. G. L. Napp; Französisch.
Enthält: Eintrag 125 (pag 191): Leipzig
22.10.1766; G. W. von Engelhardt aus Livland; Deutsch
(Hagedorn).
Enthält: Eintrag 126 (pag 192 und 193):
Göttingen 25.03.1765; Johann Sigismund Beußel aus dem Cellischen, stud.
iur. 1764 in Göttingen; mit Zeichnung eines einsamen Hauses.
Enthält: Eintrag 127 (pag 194): Halle
an der Saale 28.03.1766; M. Reye aus Altenbruch; Deutsch
(Wieland).
Enthält: Eintrag 128 (pag 195):
Göttingen 23.03.1765; Christian Friedrich Oldekop aus Lüneburg, stud.
iur. 1762 in Göttingen; Latein; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 129 (pag 196):
Göttingen 21.03.1765; Ernst Christoph Walch aus Meiningen, stud. iur.
1764 in Göttingen; Italienisch (Petrarca).
Enthält: Eintrag 130 (pag 197):
Göttingen 24.03.1765; Bernhard Georg Walch aus Meiningen, stud. theol.
1764 in Göttingen; Französisch (Voltaire, Merope).
Enthält: Eintrag 131 (pag 198): Leipzig
08.09.1765; Johann Hinrich Stuhlmann aus Altona, stud. iur.;
Latein.
Enthält: Eintrag 132 (pag 199): Leipzig
17.03.1766; Peter Christian Stage aus Dänemark; Latein.
Enthält: Eintrag 133 (pag 200):
Göttingen 24.03.1765; Christian Friedrich Wehner aus Stade, stud. iur.
1763 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 134 (pag 201): Leipzig
24.03.1766; Heinrich von Holstein; Französisch.
Enthält: Eintrag 135 (pag 202):
Göttingen 31.03.1765; August Carl Schroeder aus Göttingen, stud. iur.
1764 in Göttingen; Latein; mit Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 136 (pag 203): Celle
07.04.1766; Johann Henning Martin Flügge, stud. iur.; Deutsch; mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 137 (pag 204): Leipzig
20.03.1766; Christian Friedrich Friccius von Schilden, stud. iur. 1763 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 138 (pag 205): Leipzig
24.02.1766; J. von Hattorf aus Hannover; Latein.
Enthält: Eintrag 139 (pag 206):
Göttingen 31.03.1765; Schack von Buchwald aus Holstein, stud. iur. 1764
in Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 140 (pag 207):
Göttingen 31.03.1765; Hans Heinrich Friccius von Schilden aus Holstein,
stud. iur. 1763 in Göttingen; Deutsch.
Enthält: Eintrag 141 (pag 208):
Göttingen 31.03.1765; Eduard Arnold Ambrosii aus Schleswig-Holstein,
stud. iur. 1764; Latein.
Enthält: Eintrag 142 (pag 209):
Göttingen 30.03.1765; Axel Urban Krebs aus Holstein, stud. iur. 1764 in
Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 143 (pag 210): Leipzig
07.07.1765; E. M. Paulsen aus Holstein; Französisch.
Enthält: Eintrag 144 (pag 211): Leipzig
07.09.1765; Heinrich Wilhelm von Olderogge; Deutsch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 145 (pag 212r):
Leipzig 19.10.1765; Johann Matthias Klefeker aus Hamburg, stud. theol.;
Deutsch und Latein; mit Zusatz des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 146 (pag 212v und
213): Leipzig 12.09.1765; Nicolaus Gerhard Feyga, stud. theol.; Deutsch
(Gellert); mit Stich eines Gelehrten am Schreibtisch von Georg Daniel
Heumann aus Nürnberg.
Enthält: Eintrag 147 (pag 214): Leipzig
19.10.1765; A. Krüger aus Hamburg, stud. iur.; Französisch; mit
abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 148 (pag 215): Leipzig
11.12.1765; Jakob Mauvillon; Italienisch; mit Nachtrag des
Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 149 (pag 216): Leipzig
20.02.1766; F. A. Boden aus Hannover, stud. iur.; Latein.
Enthält: Eintrag 150 (pag 217): Leipzig
20.02.1766; F. J. Wedemeyer aus Hannover, stud. iur.; Latein; mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
Enthält: Eintrag 151 (pag 218): Halle
an der Saale 25.03.1766; P. Mesner aus Meldorf, stud. iur.;
Deutsch.
Enthält: Eintrag 152 (pag 219): Leipzig
08.09.1765; L. F. Schutze aus Altona, stud. iur.; Deutsch
(Lochin).
Enthält: Eintrag 153 (pag 220): Leipzig
01.03.1766; Ernst Gottlob Cesar; Französisch.
Enthält: Eintrag 154 (pag 221): o. Ort
und o. Datum; G. P. Schwartz; Latein.
Enthält: Eintrag 155 (pag 222): Leipzig
23.03.1766; N. Doles; Französisch.
Enthält: Eintrag 156 (pag 223): Leipzig
23.03.1766; N. Seydel; Französisch.
Enthält: Eintrag 157 (pag 224): Leipzig
15.03.1766; Christian Heinrich Wilke; Latein.
Enthält: Eintrag 158 (pag 225): Leipzig
09.03.1766; Johann Ernst Bürger aus dem Nürnbergischen, stud. theol.;
Deutsch (Cronegk); mit abgekürztem Sinnspruch.
Enthält: Eintrag 159 (pag 226): Leipzig
26.03.1766; Gotthelf Immanuel Hahn aus Dresden; Deutsch.
Enthält: Eintrag 160 (pag 227): Leipzig
19.02.1766; Friedrich Wilhelm Ribov aus Göttingen; Latein.
Enthält: Eintrag 161 (pag 228): Leipzig
08.03.1766; Christian Gotthold Niezsche; Deutsch.
Enthält: Eintrag 162 (pag 229): Leipzig
08.03.1766; Theodor Gottlieb Ehrenhaus aus der Oberlausitz, stud. iur.;
Deutsch (Bremer Beiträge).
Enthält: Eintrag 163 (pag 230): Leipzig
10.03.1766; C. G. Glöckner, stud. iur.; Deutsch (Cronegk).
Enthält: Eintrag 164 (pag 231): Leipzig
28.12.1765; Esaias Hiemann aus Tautenburg, stud. iur.;
Französisch.
Enthält: Eintrag 165 (pag 232): Leipzig
23.03.1766; Johann Heinrich Boetefeur aus Hamburg; Englisch (Laurence
Sterne, Tristram Shandy) und Latein.
Enthält: Eintrag 166 (pag 234):
Göttingen 31.03.1765; Johann Wilhelm Albrecht Erythropel, stud. iur. 1757
in Göttingen; Deutsch (Edward Young, Night Thoughts in Übersetzung); mit
Nachtrag des Stammbuchhalters.
- Archivaliensignatur
-
VI Hs 13, Nr. 57
- Alt-/Vorsignatur
-
Organisations- und Aktenzeichen: 745
- Bemerkungen
-
Beschreibung: Format: 184 x 126 mm; 239 Seiten in Querformat in einem goldgepressten Lederband mit 160 handschriftlichen Einträgen, 8 Kupferstichen, 1 Zeichnung und einem Register am Ende.
Stammbuchhalter: Christian Johann Wilhelm Lepper (1743-nach 1803), stud. iur. 1763 in Göttingen, später Amtsschreiber in Hoya (1773-1786), Amtmann zu Schulenburg (1787-1791), Erichsburg (1792-1795) und Calenberg (1796 bis mindestens 1803).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation: Band: 68
Index-Gruppe: frei: GND:140904816:Ammann, Gustav Adolph von
Index-Gruppe: frei: GND:1034669141:Barner, Levin Joachim von
Index-Gruppe: frei: GND:102438250:Bluhm, Hermann
Index-Gruppe: frei: GND:1034703714:Bollmann, Johann Erich
Index-Gruppe: frei: GND:1051476178:Bong, Otto Christian
Index-Gruppe: frei: GND:1051474574:Borstel, Heinrich Hermann von
Index-Gruppe: frei: GND:137285981:Bosse, Friedrich Karl
Index-Gruppe: frei: GND:1052708250:Both, Carl Anton von
Index-Gruppe: frei: GND:122532767:Bretting, Gustav Detlev
Index-Gruppe: frei: GND:1167661834:Brevern, Johann von
Index-Gruppe: frei: GND:100804160:Crome, Ludwig Gottlieb
Index-Gruppe: frei: GND:1011286181:Dresky, Johann Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:118681508:Ebeling, Christoph Daniel
Index-Gruppe: frei: GND:132716682:Eden, Friedrich Conrad
Index-Gruppe: frei: GND:102461953:Erdtmann, Karl Leopold
Index-Gruppe: frei: GND::118685414:Eschenburg, Johann Joachim
Index-Gruppe: frei: GND:116320524:Eyben, Adolph Gottlieb von
Index-Gruppe: frei: GND:12264655X:Feyga, Nicolaus Gerhard
Index-Gruppe: frei: GND:1052836968:Fischer, Johann Anton
Index-Gruppe: frei: GND:1034724533:Flügge, Johann Henning Martin
Index-Gruppe: frei: GND:117265675:Friccius von Schilden, Hans Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:128350547:Funck, Daniel Ferdinand
Index-Gruppe: frei: GND:116648155:Giseke, Paul Dietrich
Index-Gruppe: frei: GND:1060769883:Hahn, Gotthelf Immanuel
Index-Gruppe: frei: GND:1221687751:Heinson, Wilhelm Georg Dietrich von
Index-Gruppe: frei: GND:120700522:Heise, Johann Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:1037496396:Herold, Johann Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:1034900897:Hornbostel, Conrad Hermann Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:118776150:Jerusalem, Karl Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:1034925806:Kerstens, Georg:Jakob
Index-Gruppe: frei: GND:104295406:Klefeker, Johann Matthias
Index-Gruppe: frei: GND:116240210:Klügel, Georg Simon
Index-Gruppe: frei: GND:133042138:Kotzebue, Christoph Carl
Index-Gruppe: frei: GND:1173658432:Kursell, Moritz Engelbrecht von
Index-Gruppe: frei: GND:116945117:Leppentin, Christoph Nicolaus
Index-Gruppe: frei: GND:1055182470:Matthiessen, Johann August
Index-Gruppe: frei: GND:118579320:Mauvillon, Jakob
Index-Gruppe: frei: GND:116995785:Nicolai, Johann David
Index-Gruppe: frei: GND:140409505:Oeltzen, J. C. A.
Index-Gruppe: frei: GND:131899201:Oldekop, Christian Friedrich
Index-Gruppe: frei: GND:1071154087:Olderogge, Heinrich Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:122590066:Reinhardt, Christian Friedrich August
Index-Gruppe: frei: GND:1050672100:Ribov, Friedrich Wilhelm
Index-Gruppe: frei: GND:121253015:Rogler, Johann Bartholomäus
Index-Gruppe: frei: GND:1017345058:Stuhlmann, Johann Hinrich
Index-Gruppe: frei: GND:122986008:Stüler, Johann Gottfried
Index-Gruppe: frei: GND:1227987579:Ungern-Sternberg, Christian Renatus
Index-Gruppe: frei: GND:1177311607:Ungern-Sternberg, Otto Reinhold Ludwig von
Index-Gruppe: frei: GND:1128159945:Wackerhagen, Friedrich Christian
Index-Gruppe: frei: GND:118055321:Walch, Ernst Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:137285981:Weidemann, Christoph Erich
Index-Gruppe: frei: GND:142165107:Wilke, Christian Heinrich
Index-Gruppe: frei: GND:1070506273:Willig, Friedrich Christoph
Index-Gruppe: frei: GND:1055200614:Witzendorff, Adolph Friedrich
- Kontext
-
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
- Bestand
-
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher
- Provenienz
-
Geschenk des Oberamtsrichters von Rosenstern in Seesen, eines Urenkels des Stammbuchhalters, im September 1906.
- Laufzeit
-
1764-1768
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Beteiligte
- Geschenk des Oberamtsrichters von Rosenstern in Seesen, eines Urenkels des Stammbuchhalters, im September 1906.
Entstanden
- 1764-1768