Archivale

Vormundschaft Henckel

Enthält: Die Eheleute Kramer Fritz Anton Henckel und Katharina Elisabeth Samson in Münster sind gestorben. Für ihre Kinder Katharina Elisabeth, 22 Jahre alt, und Elbert Henrich, 7 Jahre alt, sind am 29. 11. 1758 als Vormünder bestellt 1) Elbert Henrich Samson, Bürgermeister und Kaufhändler in Drensteinfurt, 2) Edmund Böger, Officiant ad S. Aegidium und Vikar in Drensteinfurt, 3) Weinhändler Henrich Adolf Schaepman in Münster. Der Vormund Samson stirbt am 10. 2. 1764; seine Witwe bittet, das Nötige zu veranlassen. Erwähnt wird Notar Johan Josef Bobrecht.

Archivaliensignatur
B-Vormund, 3

Kontext
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1701-1800
Bestand
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)

Laufzeit
1764

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1764

Ähnliche Objekte (12)