Urkunden

Ludwig von Hallweil zu Beihingen und Katharina von Hallweil, Tochter Hans Friedrichs von Hallweil zu Schafisheim und seiner Frau Katharina geb. von der Breiten Landenberg, schließen, in Gegenwart und durch ihre Verwandten, einen Heiratsvertrag.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I U 69
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Schafisheim (Schaffißen)

Siegler: 1) A.; 2) Hans Ludwig Effinger von und zu Wildegg; 3) Hans Ludwig von Erlach zu Castell, Oberst; 4) Ludwig von Jannowitz, württ. Rat und Obervogt zu Kirchheim/Teck; 5) Albrecht von und zu Weiler, württ. Truchseß; 6) Ludwig von Anweil, württ. Frauenzimmer-Hofmeister; 7) Hans Friedrich von Hallweil zu Schafisheim, Vater der Braut; 8) Hartmann, Bruder der Braut; 9) Hans Hartmann von und zu Hallweil; 10) Hans Ulrich von der Breiten Landenberg zu Herdern [Thurgau]; 11) Hans Hartmann von Flachsland zu "Liechstal" [Liestal, Kanton Basel ?]; 12) Ulrich Christoph Schenk von Castell zu Oberbüren [Kanton St. Gallen], fürstlich sanktgallischer Rat und Obervogt zu Romanshorn; 13) Hans Friedrich Effinger von Wildegg, Schultheiß der Stadt Brugg [Aargau]

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 13 S. in Kapseln

Besonderheiten: 2 Ausf.

Kontext
von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden >> 17. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 91 b I von Gemmingen-Hornberg: Gutsarchiv Beihingen, Urkunden

Laufzeit
1624 Mai 12

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1624 Mai 12

Ähnliche Objekte (12)