Archivale
Schultheiß, Bm. und die Richter der Stadt Güglingen beurkunden, daß sie einen vor ihnen verhandelten Streit zwischen dem ehrbaren Hans Keller als Hofmeister und Anwalt der Klosterfrauen zu Rechentshofen und dem festen Junker Konrad Spieß zu Unterlimpurg wegen 1/2 Fuders Wein, das Spieß laut der inserierten Urkunde des Raban Göler v. Ravensburg von 1289 (siehe unten Bü 26) aus seinem Güglinger Weinzehnten dem Kl. jährlich reichen soll, an ihr Obergericht zu Brackenheim gebracht haben, daß laut dessen Urteil dem Kl. jährlich 1/2 Fuder Wein Güglinger Meß zu zahlen sei und daß beide Parteien dieses Urteil angenommen haben.
Sr.: Die A. mit dem Sekrets, ihrer Stadt Abschr. (16. Jh.) einer von Johann Herollt, Kleriker des Bistums Würzburg und ksl. Notar, begl. Abschr., unten in Bestand A 351 Bü 26/8
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 602 Nr 8953 a
- Extent
-
o.A.
- Context
-
Güglingen W >> 1. Urkunden >> 1.1. Urkunden aus den Jahren 1320 - 1500 (Württembergische Regesten)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 351 Güglingen W
- Date of creation
-
1494 Dez. 19 (Fr v. Thomas), Gügling
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
2023-01-20T16:53:07+0100
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1494 Dez. 19 (Fr v. Thomas), Gügling