Archivale

Differenzen zwischen Hohenlohe-Öhringen einerseits sowie Hohenlohe-Waldenburg und Hohenlohe-Pfedelbach andererseits.

Enthält: Beilegung der Streitigkeiten betreffend Jurisdiktion, Schatzung etc. von der Stegmühle, Cappel, Hornberg, der strittigen Gültäcker sowie des Triebs zwischen Stegmühle und Oberohrn; Grenze am Cappeler Weg, Büttelbronner und Westernbacher Markung; Trieb der Schäferei Pfedelbach auf Michelbacher Markung sowie derjenige von Cappel auf Oberohrner Markung; Jurisdiktionsgrenze auf der Straße zwischen Cappel und Michelbach; Acker in Finsterrot; Büttelbronner Streitacker; Handlohn in Waldsall; Zehnt und Schatzung vom Mahler-Acker; Nachsteuer; Markung am Heerbrücklein; Schäferei Kirchensall und Belzhag; Eschelbacher Pfarracker; Schatzung in Bullingsweiler; Differenzen zwischen Schäferei Cappel und Neuenstein und Schäferei Obersöllbach und Eschelbach; Neugereuth-Zehnt zu Waldsall und Kuhbach; Trieb zu Hohrain und Pfaffenweiler; Gült zu Hefenhofen; Markung zwischen Michelbach und Ohrntal; Trieb der Schäferei Belzhag auf Niedernhaller Feld; Leibeigenschaft; Kuhbacher Markung; Jurisdiktion auf dem Lindelberg; Kirchgang der Filialkirchen Obersöllbach, Sailach, Ernsbach und Verhältnis zu ihren Mutterkirchen; Jurisdiktion in Gleichen; Schatzung von Gütern auf Pfizinger und Bronnheim; Judenzoll in Sindringen; Neudecker und Lindelberger Wintertrieb im Mainhardter Wald; Eschelbacher Steige; Obersteinbacher und Sailacher Weidegang in den neuensteinischen Waldungen; Zoll; Waldenburgischer Fruchtzehnt im Amt Hohebach; z.T. kolorierte Risse.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 3523
Former reference number
Kasten 6 Fach 6 Faszikel 2
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 6525

Extent
1 Fasz., Qu. 4-9, 11-12, 19-22, 25-26, 29, 32-35, 37, 40, 45, 51-52

Context
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.8 Streitigkeiten zwischen den hohenlohischen Linien (Gefälle, hohe Obrigkeit, Jurisdiktion etc.) >> 2.1.8.31 Streitigkeiten zwischen mehreren Linien des Hauses Hohenlohe
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Indexentry person
Hohenlohe-Oehringen, Haus
Hohenlohe-Pfedelbach, Haus
Hohenlohe-Waldenburg, Haus
Indexentry place
Belzhag, Kupferzell KÜN, Schäferei
Bullingsweiler, abgeg. bei Feßbach, Kupferzell KÜN
Büttelbronn, Öhringen KÜN, Markung
Büttelbronn, Öhringen KÜN, Streitacker
Cappel, Öhringen KÜN
Cappel, Öhringen KÜN, Schäferei
Ernsbach, Forchtenberg KÜN
Eschelbach, Neuenstein KÜN
Eschelbach, Neuenstein KÜN, Pfarracker
Eschelbach, Neuenstein KÜN, Schäferei
Eschelbacher Steige
Finsterrot, Wüstenrot HN
Gleichen, Pfedelbach KÜN
Hefenhofen, abgeg. zwischen Gaisbach und Feßbach, Kupferzell KÜN
Hohebach, Dörzbach KÜN, Amt
Hohrain, Neuenstein KÜN
Hornberg, Öhringen KÜN
Kirchensall, Neuenstein KÜN, Schäferei
Lindelberg, Pfedelbach KÜN
Mainhardt SHA, Wald
Michelbach am Wald, Öhringen KÜN
Michelbach am Wald, Öhringen KÜN, Markung
Neudeck, Langenbrettach HN
Neuenstein KÜN, Schäferei
Niedernhall KÜN
Oberohrn, Pfedelbach KÜN
Oberohrn, Pfedelbach KÜN, Markung
Obersöllbach, Neuenstein KÜN
Obersöllbach, Neuenstein KÜN, Schäferei
Obersteinbach, Waldenburg KÜN
Ohrntal, Markung
Pfaffenweiler, Neuenstein KÜN
Pfitzingen, Niederstetten TBB
Sailach, Waldenburg KÜN
Sindringen, Forchtenberg KÜN
Stegmühle, Oberohrn, Pfedelbach KÜN
Waldsall, Neuenstein KÜN
Westernbach, Zweiflingen KÜN, Markung

Provenance
Öhringen, Regierung
Date of creation
1702-1705

Other object pages
Rights
Last update
08.02.2023, 2:02 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Associated

  • Öhringen, Regierung

Time of origin

  • 1702-1705

Other Objects (12)