Results list
- Result 1 of 1
Friedrich Behaim
Objekt type:
Druckgraphik
Show more
Material/Technique:
Radierung
Show more
Measurements:
Höhe: 165 mm (Blatt)
Breite: 129 mm
Breite: 129 mm
Show more
Event:
Herstellung
Show more
(who):
(when):
1655-1660
Show more
Subject (what):
Mann
Medaillon
Porträt
Vogel
Wappen
Helm
Kragen
Bart
Kette
Volute
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Fabeltiere: Vögel
ICONCLASS: Porträt einer Person (BEHAIM, Friedrich) (allein)
Medaillon
Porträt
Vogel
Wappen
Helm
Kragen
Bart
Kette
Volute
ICONCLASS: Wappenschild, heraldisches Symbol; männlich
ICONCLASS: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Helm
ICONCLASS: Fabeltiere: Vögel
ICONCLASS: Porträt einer Person (BEHAIM, Friedrich) (allein)
Show more
Inscriptions:
Inschrift: VIVIT POST FUNERA VIRTUS.; Friderich Behaim, Pfleger zu Gräffenberg und Hilpoltstein [...] gebohren X°. 1563. starb A°. 1613.
Show more
Related object and literature:
beschrieben in: Hollstein German, S. XXXVIII, 93, 51
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 1219
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 1733
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 6051
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 3760
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 293
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 38
beschrieben in: Mortzfeld Porträt-Kat. Wolfenbüttel, S. A 1219
beschrieben in: Diepenbroick Allgemeiner Porträt-Katalog, 1931, S. 1733
beschrieben in: Singer 1930-1936/1967, S. 6051
beschrieben in: Duplessis 1896-1911, S. 3760
beschrieben in: Drugulin Porträt-Kat. 1860, S. 293
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. 38
Show more
Classification:
Graphik (Gattung)
Show more
Culture:
Deutsch
Show more
Location:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Show more
Inventory number:
JvSandrart AB 3.8
Show more
Rights:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Last update: 08.03.2023, 1:39 nachm. MEZ