Journal article | Zeitschriftenartikel
Sozialstruktur und Parteiensystem in Deutschland 1912-1924
In nahezu allen historischen und modernen Wahl- und Parteienstudien gehen die Autoren von einem Zusammenhang zwischen der Sozialstruktur und dem Wahlverhalten bzw. der Entwicklung des Parteiensystems aus. Der vorliegende Beitrag versucht hier ein Lücke zu schließen, indem die Entwicklung der Parteienlandschaft in den Jahren von 1912 bis 1924 in Abhängigkeit von der Sozialstruktur rekonstruiert wird. Ein Vergleich der Wähleranteile mit sozialstatistischen Merkmalen zeigt, wie (in)stabil das deutsche Parteienwesen in dieser Umbruchsphase gewesen ist. Weiterhin wird gezeigt, in welchem Maße die strukturellen Größen Katholikenanteil, Industrialisierung, Verstädterung und Arbeiteranteil die Wählermobilisierung in diesem Zeitraum bestimmen. (pmb)
- Alternative title
-
The social structure and the party system in Germany 1912-1924
- ISSN
-
0172-6404
- Extent
-
Seite(n): 53-102
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Historical Social Research, 17(1)
- Subject
-
Politikwissenschaft
Geschichte
Politikwissenschaft
Sozialgeschichte, historische Sozialforschung
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
Weimarer Republik
Revolution
Sozialstruktur
Wahlverhalten
Parteiensystem
Wahlforschung
Deutsches Kaiserreich
politische Stabilität
empirisch
historisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Winkler, Jürgen R.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1992
- DOI
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-33060
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Winkler, Jürgen R.
Time of origin
- 1992