Zeichnung
Prometheus und der Adler
Prometheus liegt auf dem Rücken. Arme als auch Beine sind an einem Felsen angekettet. Auf dem Fels sitzt ein drohender Adler mit gespreizten Flügeln.
Provenienz: Erworben 1980 von Gerhard Seib, Marburg.
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventory number
-
III-15140a-036
- Measurements
-
Blatt: 187 x 169 mm
- Material/Technique
-
Rötel auf geripptem Büttenpapier
- Inscription/Labeling
-
Bez. o. mittig: "591" (Rötel, "0" hochgestellt, unterstrichen); u. li.: "5644/881" (Bleistift). Verso bez. o. li.: "36" (Bleistift)
- Subject (what)
-
Figürliche Darstellung
Akt (Kunst)
Mythologie
Figurenstudie
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1766-1773
- (description)
-
Gezeichnet
Status d. Person / Körperschaft: zugeschrieben Bezeichnet auf dem Umschlag des zeitgleich erworbenen Konvoluts III-15140b: "Zeichnungen des Großvaters Klauer, Hofbildhauer in Weimar." Datierung laut Jahresbericht im Jb des FDH 1982, S. 329, Datierung einzelner Blätter: 1766, 1768, 1772, 1773
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
Time of origin
- 1766-1773