Grund der Lere von der Erbsünde : In zwo Fragen gefasset, I. Obs recht sey, die Erbsünde eine tieffe, böse verderbung der gantzen Menschlichen Natur zu nennen, II. Und ob unterschiedlich von Menschlicher Natur und irer Verderbung zu leren und zu gleuben
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Exeg. 1360 n
- VD16
-
VD16 G 3704
- Umfang
-
[22] Bl.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Eisleben
- (wer)
-
[Gaubisch]
- (wann)
-
[15]73
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00029909-3urn:nbn:de:bvb:12-bsb11004689-9
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:32 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Mencel, Hieronymus
- [Gaubisch]
Entstanden
- [15]73
Ähnliche Objekte (12)

Grund der Lere/ von || der Erbsünde/ Jn zwo Fragen || gefasset.|| I.|| Obs recht sey/ die Erbsünde eine tieffe böse || verderbung der gantzen Menschlichen Natur || zu nennen?|| II.|| Vnd ob vnterschiedlich von Menschlicher || Natur/ vnd jrer verderbung zu leren/ vnd zu gleuben?|| ... Gestellet/|| Durch den Superin||tendenten/ vnd die Prediger || zu Eisleben.|| ... ||
