Hinterglasbild
Heiligen Katharina von Alexandria
Hochformat. Hinterglasbild, vermutl. mit Darstellung der heiligen Katharina von Alexandria, mit den Insignien: Buch, Palmzweig, Kruzifix, eingefasst von zwei von stilisierten Blütenranken. Im Stil der polnischen Naiven, mit Sigantur des Künstlers. Schlichter Bilderrahmen aus Holz, gebeizt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (32 Q) 459/2012
- Maße
-
Bildmaß: 43,5 x 33,5 cm
- Material/Technik
-
Glas, hintermalt, Holzrahmung
- Klassifikation
-
Glasmalereien/Hinterglasmalereien
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herstellungsort: Skrzypne, Polen
Gebrauchsort: Berlin und Bernau b. Berlin
- (wann)
-
1986
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Bronislaw Bednarz (geb. 1927, Maler des Originals)
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
Hans-Joachim Schauß (13.7.1933 - 18.10.2013, Sammler des Originals)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
04.03.2023, 06:05 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hinterglasbild
Beteiligte
- Bronislaw Bednarz (geb. 1927, Maler des Originals)
- Hans-Joachim Schauß (13.7.1933 - 18.10.2013, Sammler des Originals)
Entstanden
- 1986