Hinterglasbild

Die Verkündigung und die Anbetung der Heiligen Drei Könige — Die Anbetung der Heiligen Drei Könige

links die Verkündigung | Urheber*in: Noder, Matthias / Fotograf*in: Schmidt-Glassner, Helga / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gemeindliches Heimatmuseum (Oberammergau), Garmisch-Partenkirchen, Kreis, Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 25 x 18,5 cm
Material/Technik
Glas; bemalt

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Hinterglasmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Noder, Matthias, 1820-1830 (Werkstatt?) (Hinterglasmaler)
(wo)
Seehausen am Staffelsee
(wann)
um 1830

Letzte Aktualisierung
19.07.2025, 13:01 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hinterglasbild

Beteiligte

  • Noder, Matthias, 1820-1830 (Werkstatt?) (Hinterglasmaler)

Entstanden

  • um 1830

Ähnliche Objekte (12)