AV-Materialien

Rückblende: Lina Hähnle, Gründerin des Bundes für Vogelschutz

Baden-Württemberg ist 50 Jahre alt - und eine Ausstellung zeigt 100 Gegenstände, die im Südwesten Geschichte machten. Zum Beispiel den Handkarren, der am Anfang der Weltkarriere des Künzelsauer Schraubenkönigs Reinhold Würth stand. Oder das Mikroskop, das die erste Abiturientin Deutschlands und spätere Professorin Maria Gräfin von Linden aus Giengen benutzte.
Ebenfalls aus Giengen an der Brenz stammt Lina Hähnle, die vor mehr als einen Jahrhundert den Bund für Vogelschutz gründete. Sie steht am Anfang einer kleinen Reihe "Mit 100 Sachen durch die Landesgeschichte".

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 S024086/305
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
0:03:20; 0'03
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Ländersache - Politik in Baden-Württemberg

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002 >> Oktober 2002
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/013 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2002

Indexbegriff Sache
Ausstellung
Jubiläum: 50 Jahre Baden-Württemberg
Naturschutz
Indexbegriff Ort
Giengen an der Brenz HDH

Laufzeit
17. Oktober 2002

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 17. Oktober 2002

Ähnliche Objekte (12)