Quality and location choices under price regulation

Abstract: "In a model of spatial competition, we analyse the equilibrium outcomes in markets where the product price is exogenous. Using an extended version of the Hotelling model, we assume that firms choose their locations and the quality of the product they supply. We derive the optimal price set by a welfarist regulator and find that this (second-best) price causes over-investment in quality and an insufficient degree of horizontal differentiation (compared with the first-best solution) if the cost of investing in product quality, or the transportation cost of consumers, is sufficiently high. By comparing the case of price competition, we also identify a hitherto unnoticed benefit of regulation, namely improved locational efficiency." (author's abstract)

Weitere Titel
Qualitäts- und Standortwahl bei Preisregulierung
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 24 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Markt und politische Ökonomie ; Bd. 02-28

Schlagwort
Räumliche Konkurrenz
Qualität
Standort
Administrierter Preis
Preisüberwachung
Staatliche Preispolitik
Theorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2002
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-113144
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2002

Ähnliche Objekte (12)