Zunehmende Angst vor Jobverlust trotz gleichbleibender Beschäftigungsstabilität
Abstract: "Dank Flexibilisierung der Arbeitszeiten und großzügiger Regelungen zur Kurzarbeit hat die aktuelle Wirtschaftskrise bisher am deutschen Arbeitsmarkt erfreulich geringe Spuren hinterlassen. Dennoch kann man annehmen, dass sich viele Arbeitnehmer Sorgen über ihre berufliche Zukunft machen. Derzeit liegen noch keine Daten vor, die eine Beantwortung der Frage erlauben würden, ob diese Angst derzeit größer ist als in früheren Rezessionen. Die Betrachtung der langfristigen Entwicklung erweist sich jedoch als aufschlussreich. Dabei soll neben der subjektiven Beschäftigungsunsicherheit auch die Dauerhaftigkeit von Beschäftigungsverhältnissen (Stabilität) als objektivierbarer Indikator zur Beschreibung des Arbeitsmarktgeschehens betrachtet werden. Die in diesem Beitrag dargestellten Analysen basieren im Wesentlichen auf den Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP). Die Befunde zeigen, dass die Beschäftigungsstabilität in Deutschland langfristig nicht generell abnimmt, sondern erstaunlic
- Alternative title
-
Increasing fear of job loss in spite of constant employment stability
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Zunehmende Angst vor Jobverlust trotz gleichbleibender Beschäftigungsstabilität ; number:44 ; year:2010 ; pages:1-4
Veröffentlichungsversion
begutachtet
Informationsdienst soziale Indikatoren ; Heft 44 (2010), 1-4
- Classification
-
Wirtschaft
- Creator
-
Erlinghagen, Marcel
- DOI
-
10.15464/isi.44.2010.1-4
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-214026
- Rights
-
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Erlinghagen, Marcel