Serie

Grabstein 833 (Index: 99899239) Material: Sandstein Zustand: unten stark verwittert Maße HxBxT: 79x57x8 cm Beschreibung: Stele mit Segmentbogenabschluss, im Bogenfeld Schofar und Levitenkanne Symbolik: Schofar, Levitenkanne Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Gemeidestellung)

Inschrift (1):
Marx SeGaL, Joseph | Jeisle
Vater: NN., Maier
Mutter: NN., Henle
Gatte: 1. Sara / 2. Babette, geb. Marx
Amt: Schofarbläser
Familienstand: verheiratet
49 Jahre. Herkunft: Michelfeld
Gest. 28.10.1849 | 12. Cheschvan 5610 (Sonntag)
Begr. 30.10.1849 | 14. Cheschvan 5610?
Sprache: hebräisch

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 47640-47641

Kontext
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Waibstadt HD (131) >> Grabstein 821-840
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)