Serie

Grabstein 1155 (Index: 100104274) Material: Sandstein Zustand: stark verwittert mit erheblichem Textverlust Maße HxBxT: 194x63x23 cm Beschreibung: Stele auf getrepptem Sockel, überkragender Rundbogenaufsatz, im Bogenfeld aufgeschlagenes Buch, Schofar und Levitenkanne, unterster Sockel felsartig gearbeitet Symbolik: aufgeschlagenes Buch, Schofar, Levitenkanne Besonderheit: kulturhistorisch wertvoll / hist.-wiss. Gründe (Schofarbläser, Schächter u. Fleischbeschauer, Totengräber, Vorbeter ...)

Inschrift (1):
Ehrlich / haLevi, Leopold | Jehuda / Seew
Vater: Ehrlich / haLevi, Simon
Mutter: NN., Hanna, geb. Rosenblüth
Gatte: Rosalie, geb. Würzburger
Amt: Schächter und Fleischbeschauer, Vorbeter an
hohen Feiertagen
Funkt.: Totengräber in Edelfingen und Mergentheim
viele Jahre lang
Familienstand: verheiratet
71 Jahre. Herkunft: Edelfingen, Mergentheim
Geb. 28.07.1840 | --
Gest. 25.02.1912 | 07. Adar 5672 (Sonntag)
Begr. 27.02.1912 | 09. Adar 5672 (Dienstag)
Sprache: hebräisch und deutsch

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Nr 32460-32461

Context
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien >> Unterbalbach, Lauda-Königshofen TBB (129) >> Grabstein 1141-1160
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 228 b II Landesdenkmalamt Baden-Württemberg: Dokumentation der jüdischen Grabsteine in Baden-Württemberg, Fotografien

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Other Objects (12)