Bestand
Genealogischer Vorlass Lothar Wunderwald (Bestand)
Geschichte: Lothar Wunderwald, geb. am 5. September 1935 in Chemnitz, ist Pfarrer i. R. Er war bis 1954 Werkzeugschlosser, danach Diakonschüler und Katechet in Werdau. Nach einer Pfarrvikarsausbildung in Eisenach mit Examen 1963 wurde er in Schöten ordiniert. Später ging er als Pfarrer nach Friemar und Lindenau. Seine genealogischen Arbeiten begannen 1955 und umfassten vorwiegend die sächsischen und thüringischen Siedlungsgebiete.
Inhalt: Ahnenlisten.- Familienchronik.- Genealogische Forschungen zur Familie Schütz.- Regesten aus Gerichtsbüchern erzgebirgischer Orte.
- Bestandssignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 22226
- Umfang
-
6,40 (nur lfm)
- Kontext
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 12. Nachlässe >> 12.02 Familien und Einzelpersonen
- Bestandslaufzeit
-
1934 - 2010
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
27.11.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1934 - 2010