Zum Glück gibt es Gott! : zum christlichen Verständnis guten und rechten Lebens
Zusammenfassung: In christlichem Verständnis vom guten und rechten Leben besteht das Glück des Menschen darin, in Christus mit Gott und auf Gott hin zu leben. Solche Beziehung zu Gott wird nicht auf die Erfüllung psychischer (religiöser) Bedürfnisse hin funktionalisiert, sondern macht das Menschsein zum Ebenbild des dreifaltigen Lebens Gottes nach dem Vorbild Jesu von Nazareth. Sie ist ein frei gewährtes Geschenk Gottes; es anzunehmen und zu bewahren, begegnet vielerlei intra- und interpsychischen Widerständen. In dem Maße, in dem die Beziehung zu Gott internalisiert wird und das persönliche Welt- und Selbstverständnis prägt, vermögen Glaubende ihr Leben liebend zu gestalten und das Glück anzunehmen, das Gott denen bereitet hat, die ihn lieben
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Theologie und Glaube ; 92.2002, S. 1 - 13
- Classification
-
Theologie, Christentum
- Keyword
-
Christentum
Glück
Gutes Leben
Lebensführung
Online-Ressource
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-opus-17241
- Rights
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
25.03.2025, 1:50 PM CET
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Baumann, Klaus
- Universität
Time of origin
- 2005