Zum Glück gibt es Gott! : zum christlichen Verständnis guten und rechten Lebens

Zusammenfassung: In christlichem Verständnis vom guten und rechten Leben besteht das Glück des Menschen darin, in Christus mit Gott und auf Gott hin zu leben. Solche Beziehung zu Gott wird nicht auf die Erfüllung psychischer (religiöser) Bedürfnisse hin funktionalisiert, sondern macht das Menschsein zum Ebenbild des dreifaltigen Lebens Gottes nach dem Vorbild Jesu von Nazareth. Sie ist ein frei gewährtes Geschenk Gottes; es anzunehmen und zu bewahren, begegnet vielerlei intra- und interpsychischen Widerständen. In dem Maße, in dem die Beziehung zu Gott internalisiert wird und das persönliche Welt- und Selbstverständnis prägt, vermögen Glaubende ihr Leben liebend zu gestalten und das Glück anzunehmen, das Gott denen bereitet hat, die ihn lieben

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Theologie und Glaube ; 92.2002, S. 1 - 13

Klassifikation
Theologie, Christentum
Schlagwort
Christentum
Glück
Gutes Leben
Lebensführung
Online-Ressource

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Freiburg
(wer)
Universität
(wann)
2005
Urheber

URN
urn:nbn:de:bsz:25-opus-17241
Rechteinformation
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)