Stammbaum
Vorstellung des von vielen seculisher in den Höchsten Dignit. der Welt Preiswürdigst Florierenden Stamm-Baums des Allerdurchlauchtigsten Ertz-Hauses Oesterreich von seinem Uhralten Ursprung bis auf gegenwärtige Zeiten
- Alternativer Titel
-
VORSTELLUNG / DES VON VIELEN SECULISHER / IN DEN HÖCHSTEN DIGNIT. DER WELT / PREISWÜRDIGST FLORIERENDEN
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
Do 2006/1131
- Maße
-
Höhe x Breite: 71 x 58 cm (Blatt)
Höhe x Breite: 58,5 x 50,3 cm (Platte)
- Material/Technik
-
Papier, Kupferstich, koloriert
- Bezug (was)
-
Stammbaum
Österreich
Habsburg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Kartograf, Stecher, Verleger: Tobias Konrad Lotter
Geograph, Kartograf, Stecher, Verleger: Matthäus Seutter
- (wo)
-
Augsburg, Deutschland
- (wann)
-
nach 1767
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:27 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Stammbaum
Beteiligte
- Kartograf, Stecher, Verleger: Tobias Konrad Lotter
- Geograph, Kartograf, Stecher, Verleger: Matthäus Seutter
Entstanden
- nach 1767
Ähnliche Objekte (12)